Alle Ergebnisse zu Bilanz

34 Suchergebnisse
Kirchentagspräsident Gerhard Robbers beim Abschlussgottesdienst
06.05.2013 - 00:00
Thomas Schiller
epd
"Wenn man aus dem Gesamtgeschehen eine einzige Botschaft kristallisieren müsste: Menschen, die arbeiten, müssen von ihrem Lohn auch leben können." Für Kirchentagspräsident Gerhard Robbers war die Frage der sozialen Gerechtigkeit in Hamburg zentral.
7.926 Zeichen / 1 Bild
Kirchentagspräsident Gerhard Robbers
05.05.2013 - 07:00
Thomas Schiller
epd
Zentrale Themen waren soziale Gerechtigkeit und Ökumene. Kirchentagspräsident Gerhard Robbers verteidigte die große Programmfülle in auf dem Kirchentag in Hamburg.
2.467 Zeichen / 1 Bild
7 Wochen Ohne.jpg
24.03.2013 - 20:27
epd
Am diesjährigen Motto "Riskier was, Mensch!" hätten noch mehr Menschen Interesse gezeigt als im Vorjahr unter dem Aufruf "7 Wochen ohne falschen Ehrgeiz", sagte die Kuratoriumsvorsitzende der Initiative, Susanne Breit-Keßler.
1.424 Zeichen / 1 Bild
Benedikts schwieriges ökumenisches Erbe
26.02.2013 - 12:24
Stephan Cezanne
epd
Der Papst steht an der Schnittstelle einer bis ins Mittelalter reichenden Tradition und der modernen Ökumene. Diesen Spagat musste auch Benedikt XVI. in seinem Pontifikat aushalten.
4.754 Zeichen / 1 Bild
Papst benedikt mit rotem Hut
22.02.2013 - 00:00
Bettina Gabbe
epd
Ein Reformer war er nicht. Benedikt der XVI. blieb beim Kondomverbot, forderte zur verstärkten Nutzung der lateinischen Sprache in der Liturgie auf und beförderte nicht gerade die Ökumene. Eine Bilanz in Stichworten.
8.506 Zeichen / 1 Bild
Abendmahl
27.12.2012 - 14:50
Stephan Cezanne
epd
In der Ökumene stehen sich zwei Lager gegenüber: Die ungeduldige Kirchenbasis fordert mehr Einheit - möglichst sofort. Die Kirchenleitungen mahnen zur Geduld und verweisen auf noch ungelöste theologische Probleme.
4.854 Zeichen / 1 Bild
Zollitsch
20.05.2012 - 13:35
Stephan Cezanne
epd
Nach dem Missbrauchsskandal verbreitet die katholische Kirche wieder Optimismus. Der am Sonntag zu Ende gegangene 98. Deutsche Katholikentag in Mannheim versteht sich als Signal zu einem neuen Aufbruch. Doch den Reformgruppen ist das nicht genug.
4.895 Zeichen / 1 Bild
Erzbischof Robert Zollitsch (zweiter von rechts) und Vertreter anderer Konfessionen beim ökumenischen Gottesdienst am Freitagabend.
19.05.2012 - 17:31
epd
Am vorletzten Tag des 98. Deutschen Katholikentages in Mannheim haben die Veranstalter eine positive Bilanz gezogen. Erzbischof Zollitsch sagte als Gastgeber, er habe den Eindruck gewonnen, "wir sind bereits Kirche des Aufbruchs".
4.279 Zeichen / 1 Bild
13.12.2011 - 11:49
Von Stephan Cezanne
Der Papstbesuch hat im Jahr 2011 die Ökumene in Deutschland geprägt. Dabei bekräftigten Katholiken und Protestanten ihre alten Positionen. Große Fortschritte sind nicht in Sicht.
5.085 Zeichen / 0 Bilder
16.11.2011 - 11:03
Von Ralf Siepmann
Kein Wallfahrtsort für Gestrige: das Internationale Zeitungsmuseum Aachen. Eine erfolgreiche Bilanz rund 100 Tage nach der Wiedereröffnung.
6.651 Zeichen / 0 Bilder

Seiten