Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer
1749 Suchergebnisse
Kostenloses WLAN auf dem Friedhof und Begegnungscafès: Weil auf Friedhöfen immer weniger Menschen beerdigt werden, müssten sich die Betreiber Experten zufolge auf Digitalisierung einlassen und den Besuchern Kommunikationsmöglichkeiten sowie Kultur bieten.
1.294 Zeichen /
1 Bild
Ihr Leben widmete sie sterbenden Menschen. Cicely Saunders war die Mutter der Hospizbewegung, ihr ging es um Respekt und Lebensqualität bis zum Schluss: "Mein Leben als Außenseiterin hat mich gelehrt, ein Gefühl für Menschen zu bekommen."
4.305 Zeichen /
1 Bild
Rund 150 Menschen sind am Montagabend in der Mainzer Innenstadt zu einer Trauerkundgebung für die ermordete Schülerin Susanna F. gekommen. Sie folgten einem Aufruf des DGB und versammelten sich bei Dauerregen auf dem Platz vor dem Mainzer Gutenberg-Denkmal.
1.651 Zeichen /
1 Bild
In Mainz haben am Samstag zwei öffentliche Trauerkundgebungen für die ermordete Schülerin Susanna F. stattgefunden.
1.369 Zeichen /
0 Bilder
Bei einem Selbstmordattentat auf eine Versammlung von Religionsführern sind in Afghanistan mindestens 14 Menschen getötet worden. Das berichteten afghanische Medien am Montag.
1.194 Zeichen /
1 Bild
In Bremen ist am Sonntag erstmals in Deutschland ein Mahnmal enthüllt worden, das an die Flüchtlinge erinnert, die auf ihrem Weg nach Europa über das Mittelmeer ertrunken oder an anderer Stelle ums Leben gekommen sind.
877 Zeichen /
0 Bilder
Vor 20 Jahren entgleiste der ICE "Wilhelm Conrad Röntgen" bei Eschede. 101 Menschen starben, 105 waren schwer verletzt. Die Folgen des Zugunglücks sind bis heute zu spüren - vor allem für die Angehörigen der Opfer und Überlebende wie Udo Bauch.
4.754 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Gedenkveranstaltung und einem Gottesdienst erinnern die Gemeinde und die Kirche in Eschede am Wochenende an das Zugunglück vom 3. Juni 1998. Zum 20. Jahrestag kommen Hinterbliebene, Überlebende, Helfer, Anwohner sowie Vertreter von Politik und Deutscher Bahn.
1.152 Zeichen /
1 Bild
Nach Angriffen auf Kirchen und Institutionen durch mutmaßliche Islamisten in Indonesien fordern Politik und Menschenrechtler einen besseren Schutz von Minderheiten. Ihre Lage könnte sich vor den Wahlen 2019 noch verschlechtern.
3.614 Zeichen /
1 Bild
Der Geschäftsführer der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) und des Katholischen Medienhauses, Theo Mönch-Tegeder, ist am Sonntag im Alter von 65 Jahren unerwartet gestorben.
1.199 Zeichen /
1 Bild