Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer
1749 Suchergebnisse
Ein Sohn darf die Urne seiner bestatteten Mutter nicht in das Grab seines zuvor verstorbenen Vaters umbetten lassen. Das Verwaltungsgericht Aachen wies in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil eine Klage des Mannes gegen die Stadt Aachen als unzulässig und unbegründet ab.
1.231 Zeichen /
1 Bild
Vor 57 Jahren begann der Bau der Berliner Mauer. Am Jahrestag wurde vor dem Bau neuer Mauern in Europa gewarnt und zur Verteidigung der Freiheit aufgerufen.
3.402 Zeichen /
1 Bild
Der frühere Präsident des Diakonischen Werkes, Karl Heinz Neukamm, ist tot. Neukamm sei in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 89 Jahren gestorben, teilte die Diakonie Deutschland in Berlin mit. Er hatte den zweitgrößten deutschen Wohlfahrtsverband von 1984 bis 1994 geleitet.
914 Zeichen /
1 Bild
18 Jahre nach dem Sprengstoffanschlag am Düsseldorfer S-Bahnhof Wehrhahn hat das Landgericht Düsseldorf am Dienstag den Angeklagten freigesprochen. Der 52-Jährige war wegen zwölffachen versuchten Mordes angeklagt gewesen.
1.134 Zeichen /
1 Bild
Jeder zweite Verstorbene in Deutschland (56,5 Prozent) wird nach Angaben der Verbraucherinitiative Aeternitas kirchlich bestattet.
1.100 Zeichen /
1 Bild
Eltern muss voller Zugriff auf das Facebook-Konto ihres verstorbenen Kindes gewährt werden. Als Erben hätten sie ein berechtigtes Interesse an dem digitalen Nachlass ihres Kindes, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem verkündeten Grundsatzurteil.
3.035 Zeichen /
1 Bild
Obwohl alle Schiffe festliegen, rüsten sich Ehrenamtliche der Initiative "Sea-Eye" für weitere Rettungsmissionen von Flüchtlingen im Mittelmeer. Die Zahl der Ertrunkenen steigt wieder.
2.964 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Pastor Frank Uhlhorn will einen präparierten Menschenkörper des Leichenplastinators Gunther von Hagens in die Marienkirche in Osnabrück holen und dazu an diesem Sonntag einen Gottesdienst gestalten.
2.406 Zeichen /
1 Bild
Die Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen ist eine Kernaufgabe der christlichen Kirchen. Menschen dürften in der "Grenzerfahrung des Todes" nicht alleine gelassen werden, betonten die EKD und die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland.
860 Zeichen /
1 Bild
Bei einem Anschlag auf eine Kundgebung der Regierung in Äthiopien sind am Samstag mehrere Teilnehmer getötet worden.
1.560 Zeichen /
0 Bilder