Alle Ergebnisse zu BGH
17 Suchergebnisse
Eltern muss voller Zugriff auf das Facebook-Konto ihres verstorbenen Kindes gewährt werden. Als Erben hätten sie ein berechtigtes Interesse an dem digitalen Nachlass ihres Kindes, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem verkündeten Grundsatzurteil.
3.035 Zeichen /
1 Bild
Im konkreten Fall hatte sich ein Sohn geweigert, Heimkosten für seinen Vater zu tragen, der den Kontakt zu seinem Sohn abgebrochen hatte. Der Sohn muss trotzdem zahlen.
1.237 Zeichen /
1 Bild
Private Banken können sich ihre Kunden nicht nur selbst aussuchen, sondern die Geschäftsbeziehung auch wieder beenden, urteilte am Dienstag der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.
964 Zeichen /
0 Bilder
Seit 2008 müssen Versicherungsverträge kundenfreundlicher sein - doch einige Versicherer spielten auf Zeit und passten die Regeln nicht an. Sie werden jetzt vom BGH bestraft.
3.508 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, hat sich gegen aktive Sterbehilfe ausgesprochen. Organisationen, die sich für aktive Sterbehilfe einsetzen,
3.065 Zeichen /
0 Bilder
Zählt der Samstag als Werktag? Kommt darauf an, ob es sich beispielsweise um Kündigungsschreiben oder Mietzahlungen handelt. Bei letzteren hatte de
1.452 Zeichen /
0 Bilder
Umstrittene Gentests an künstlich befruchteten Embryonen sind nicht strafbar. Das haben die Richter des fünften Senats am Bundesgerichtshof entschieden.
4.527 Zeichen /
0 Bilder
Der Bundesgerichtshof hat einen Anwalt freigesprochen, der einer Mandantin geraten hatte, deren im Wachkoma liegende Mutter von lebensrettenden Maßnahmen zu
5.362 Zeichen /
0 Bilder
Darf bei Wachkoma-Patienten, die im Sterben liegen, die medizinische Behandlung abgebrochen werden? Dazu wird sich heute der Bundesgerichtshof äußern.
3.105 Zeichen /
0 Bilder
Um eine Mieterhöhung durchzusetzen, darf ein Vermieter auch den Mietspiegel einer vergleichbaren Nachbargemeinde heranziehen. Das hat der BGH entschiede
2.614 Zeichen /
0 Bilder