Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
Im Berliner Dom nahmen am 01.12.2016 Spitzenvertreter aus Politik und Gesellschaft Abschied vom verstorbenen Bundestagsvizepräsidenten Peter Hintze.
01.12.2016 - 17:07
Thomas Schiller
epd
In seiner Predigt würdigte der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, Hintze als "freien Geist" und lobte seine Dialogfähigkeit über Parteigrenzen hinweg.
3.415 Zeichen / 1 Bild
Der frühere evangelische Stadtsuperintendent von Hannover, Hans Werner Dannowski am 13.02.13. Der 83-Jährige starb nach Angaben des hannoverschen Stadtkirchenverbandes in der Nacht zum Montag.
28.11.2016 - 12:15
epd
Der frühere Stadtsuperintendent von Hannover, Hans Werner Dannowski, ist tot.
1.493 Zeichen / 1 Bild
Bundestagsvizepraesident Peter Hintze gestorben
27.11.2016 - 19:31
epd
Der CDU-Politiker, Theologe und Bundestagsvizepräsident Peter Hintze ist tot. Wie Bundestagspräsident Norbert Lammert am Sonntag in Berlin mitteilte, erlag Hintze am Freitag im Alter von 66 Jahren den Folgen einer schweren Krankheit.
3.179 Zeichen / 1 Bild
20.11.2016 - 11:37
epd
Die besondere Situation von Familien mit schwerstkranken Kindern war Thema eines Radiogottesdienstes aus dem Kinder- und Jugendhospiz in Bielefeld-Bethel.
1.534 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2016 - 10:56
Mexikaner erinnern sich mit bunten Altären, Lieblingsspeisen und Musik an ihre Verstorbenen. Auf den ersten Blick wirkt ihre Trauerkultur für Europäer befremdlich. Doch Pfarrer Reusch und seine Gemeinde schauen genauer hin. Eine Predigt.
0 Zeichen / 0 Bilder
Junge Frau zündet Teelichter in Form eines Herzens an.
20.11.2016 - 09:05
epd
Mit einer Chat-Andacht können Trauernde heute am Ewigkeitssonntag online gestorbener Menschen gedenken. Das Angebot "trauernetz.de" ergänzt die Gottesdienste der Ortsgemeinden, wie die Evangelische Kirche im Rheinland in Düsseldorf mitteilte.
1.523 Zeichen / 1 Bild
Nahaufnahme eines Grabsteins auf dem Grabfeld für Obdachlose in Köln.
20.11.2016 - 00:21
Bestatter Thomas Kremer beerdigt in Köln obdachlose Menschen auf einem eigenen Begräbnisfeld mit Grabsteinen. Früher wurden die Obdachlosen anonym bestattet - das wollte Kremer nicht mehr.
5.169 Zeichen / 1 Bild
19.11.2016 - 19:08
Gedanken zum Ewigkeitssonntag - Auch im Himmel wird geweint.. Eine Predigt zu Offenbarung 21,1-7 von Daniela Hammelsbeck.
0 Zeichen / 1 Bild
Die Brücke der Erinnerung ist eine Gedenkstätte für Seebestattungen in Harlesiel in Ostfriesland.
17.11.2016 - 11:34
Jörg Nielsen
epd
Viele Menschen wünschen sich eine Seebestattung. Doch ist die Urne einmal unter den Wellen verschwunden, bleibt den Hinterbliebenen kein Ort zum Trauern. Darum baute der Reeder Dieter Albrecht eine "Brücke der Erinnerung".
4.358 Zeichen / 1 Bild
Carl Julius Milde dokumentierte 1852 zeichnerisch den Lübecker Totentanz von Bernt Notke in der Lübecker Marienkirche. Diese Zeichnungen gingen als Lithographien 1862 in den Handel.
17.11.2016 - 00:00
Unsere Gesellschaft verdrängt Krankheit und Tod. Dabei ist eine Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit eine wertvolle Quelle von Ausdauer, Gegenwart und Gelassenheit. Das wusste bereits die mittelalterliche Kunstform des Totentanzes.
6.668 Zeichen / 1 Bild

Seiten