Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
06.10.2016 - 13:43
epd
Im 18. Jahrhundert kam die Frage auf, wann ein Mensch wirklich tot sei. Die Ausstellung zeigt, mit welchem Mitteln damals der Tod eines Menschen festgestellt wurde.
2.314 Zeichen / 0 Bilder
04.10.2016 - 11:49
epd
In der Region sind Ende August 298 Menschen ums Leben gekommen. Vatikanangaben zufolge begab er sich am Dienstagmorgen zunächst zur Schule von Amatrice.
597 Zeichen / 0 Bilder
26.09.2016 - 15:55
Marcus Mockler
epd
Der Theologe und Bestseller-Autor Jörg Zink ist in Stuttgart beigesetzt worden. Er erreichte als Prediger und Schreiber Millionen von Menschen. In Stuttgart haben sich nun Familie und Weggefährten verabschiedet.
2.666 Zeichen / 0 Bilder
25.09.2016 - 09:40
epd
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm trauert um den Holocaust-Zeitzeugen Max Mannheimer.
806 Zeichen / 0 Bilder
24.09.2016 - 14:32
epd
Der Holocaust-Überlebende Max Mannheimer ist am Freitag im Alter von 96 Jahren gestorben, wie die KZ-Gedenkstätte Dachau am Samstag mitteilte.
2.129 Zeichen / 0 Bilder
24.09.2016 - 12:28
dpa
Tragödie im Shoppingcenter: Ein Angreifer erschießt in Burlington im US-Bundesstaat Washington vier Frauen, mindestens ein Mann wird verletzt. Gesucht wird ein mit einem Gewehr bewaffneter Mann.
1.909 Zeichen / 0 Bilder
Das Gelände des protestantischen Friedhofs in Rom.
22.09.2016 - 09:38
Bettina Gabbe
epd
Für viele ist er einer der romantischsten Orte Roms: Der 300 Jahre alte protestantische Friedhof inmitten alter Bäume. Hier liegen die Gräber von John Keats, Gottfried Semper und Goethes Sohn August. Zum Jubiläum öffnet am Freitag eine Ausstellung.
4.873 Zeichen / 1 Bild
Traditionelles Anlassen im Main-Kinzig-Kreis
22.09.2016 - 07:56
Für Motorradfans gibt es ein neues Bestattungsangebot.
2.625 Zeichen / 1 Bild
13.09.2016 - 18:34
Eine unkonventionelle Grabbepflanzung sorgt in Neuburg für Diskussionen.
2.852 Zeichen / 0 Bilder
Theologe Jörg Zink beim Kirchentag in Bremen
12.09.2016 - 15:03
Marcus Mockler und Wiebke Rannenberg
epd
Publikumsmagnet auf Kirchentagen, Bestsellerautor, Sprecher des "Worts zum Sonntag". Der politisch engagierte Theologe und Pfarrer Jörg Zink hat mit seiner eigenen Sprache Generationen geprägt.
4.103 Zeichen / 1 Bild

Seiten