Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
Theologe Jörg Zink beim Kirchentag in Bremen
12.09.2016 - 12:50
Claudius GrigatMit Material von epd und PM
evangelisch.de
Der evangelische Theologe und Bestseller-Autor Jörg Zink ist am vergangenen Freitag im Alter von 93 Jahren in seinem Haus in Stuttgart gestorben, wie seine Familie am Sonntag mitteilte.
3.113 Zeichen / 1 Bild
10.09.2016 - 12:46
epd
Das Frankfurter Netzwerk Suizidprävention hat anlässlich des Welttags der Suizidprävention heute am Samstag eine gesellschaftliche Tabuisierung von Selbsttötungen beklagt.
1.347 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2016 - 15:54
evangelisch.de
Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) etwa 10.000 Menschen das Leben.
854 Zeichen / 0 Bilder
08.09.2016 - 12:40
epd
In Deutschland sind im laufenden Jahr bis Ende August so viele Menschen ertrunken wie seit acht Jahren nicht mehr. Eine wesentliche Ursache für die Unfälle ist laut der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft das Baden an unbewachten Badestellen.
1.829 Zeichen / 0 Bilder
Tomaten als Grabschmuck.
08.09.2016 - 12:22
evangelisch.de
Eine ehrenamtliche Stadträtin in Neuburg an der Donau will Gemüsepflanzen auf einem städtischen Friedhof verbieten lassen. Den Anlass für ihren Antrag liefert ihr eine Enkelin, die auf dem Grab ihrer Großeltern Tomaten angepflanzt hat.
3.113 Zeichen / 1 Bild
29.08.2016 - 16:48
epd
Seit anderthalb Jahren sind unter dem Berliner Fernsehturm präparierte Leichen ausgestellt. Allerdings immer unter Vorbehalt. Denn zwischen dem Museumsbetreiber und dem Bezirk Mitte wird seit langem vor Gericht gestritten.
3.827 Zeichen / 0 Bilder
Der frühere Bundespräsident Walter Scheel, aufgenommen am 20.10.2006 im Wallraf-Richartz-Museum in Köln.
24.08.2016 - 15:53
epd
Walter Scheel ist tot. Der ehemalige Bundespräsident starb im Alter von 97 Jahren, wie das Präsidialamt am Mittwoch in Berlin mitteilte.
589 Zeichen / 1 Bild
18.08.2016 - 16:36
epd
In der Berliner Tiergartenstraße 4 organisierten die Nationalsozialisten ab April 1940 den Massenmord an Patienten aus Heil- und Pflegeanstalten im Deutschen Reich unter dem Decknamen "T4".
1.012 Zeichen / 0 Bilder
Olympiapfarrer Thomas Weber
18.08.2016 - 14:04
epd
Der Tod von Kanutrainer Stefan Henze habe vielen im deutschen Olympia-Team vor Augen geführt, was wirklich zählt, sagte der evangelische Olympiapfarrer Thomas Weber.
1.615 Zeichen / 1 Bild
Ein Kondolenzbuch liegt neben einem Foto des verstorbenen Kanutrainers Stefan Henze auf einem Tisch im Deutschen Haus in Rio de Janeiro, Brasilien.
17.08.2016 - 15:04
epd
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation hat die Organspende des verstorbenen Kanuslalomtrainers Stefan Henze als "großherzige Geste der Menschlichkeit" gewürdigt.
799 Zeichen / 1 Bild

Seiten