Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer
1749 Suchergebnisse
Als "ein Symbol für Tausende, die auf diese Art gestorben sind" hat die Künstlergruppe "Zentrum für politische Schönheit" einen zweiten im Mittelmeer ertrunkenen Syrer in Berlin bestattet.
1.915 Zeichen /
1 Bild
Am 21. Juni 1940 wurde der einzige evangelische Kriegsdienstverweigerer, Hermann Stöhr, hingerichtet. Die evangelische Kirche hat ihn für seinen mutige Gewissensentscheidung gewürdigt.
1.512 Zeichen /
0 Bilder
Mit 84 Jahren ist der langjährige Fernsehbeauftragte der Evangelischen Landekirche in Württemberg, Ottheinrich Knödler, gestorben.
793 Zeichen /
0 Bilder
Bisher liegt die Altersgrenze für Sterbehilfe bei Kindern in den Niederlanden bei zwölf Jahren. Kinderärzte fordern eine Abschaffung der Beschänkung.
940 Zeichen /
0 Bilder
Nach der blutigen Tat in einer Kirche South Carolinas ist der Tatverdächtige Medienberichten zufolge festgenommen worden. Ein Weißer hatte am Mittwoch neun Schwarze erschossen. Zeugen gehen von einem rassistischen Hintergrund aus.
3.537 Zeichen /
1 Bild
Nachdem ein Weißer in South Carolina neun Schwarze in einer Kirche beim Bibelstudium erschossen hat, sucht die Polizei nach einem etwa 20-jährigen Tatverdächtigen. Der Pastor einer nahegelegenen Kirche prangerte "Amerikas Liebesaffäre mit Schusswaffen" an.
3.344 Zeichen /
0 Bilder
Sechs Frauen und drei Männer wurden am Mittwochabend in einer Kirche in South-Carolina erschossen. Sie sind noch nicht vollständig identifiziert. Die Fahndung nach dem Tatverdächtigen läuft.
1.925 Zeichen /
0 Bilder
Neun Menschen wurden im US-Bundesstaat South Carolina während des Bibelstudiums in einer Kirche getötet. Der Täter ist nach Medienberichten noch auf der Flucht.
789 Zeichen /
1 Bild
Vor dem Landgericht Lüneburg hat der Historiker Stefan Hördler das Lager Auschwitz als eine gezielt auf den Massenmord ausgerichtete Tötungsmaschinerie beschrieben. Den SS-Leuten dort sei das bewusst gewesen, sagte er im Prozess gegen Oskar Gröning.
2.955 Zeichen /
0 Bilder
Nicht Vereine, sondern Ärzte sollen leidenden Patienten beim Sterben helfen. Davon ist eine Abgeordnetengruppe überzeugt. Am Mittwoch präsentierte sie ihre Pläne. Damit liegen nun alle Entwürfe für die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag vor.
3.673 Zeichen /
0 Bilder