Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
17.06.2015 - 11:24
epd
Während der Präsident der Bundesärztekammer vor "tötenden Ärzten" warnt, hat der stellvertretenden Bundestagspräsidenten sich für eine straf- und zivilrechtliche Absicherung von Ärzten beim Thema Sterbehilfe ausgesprochen.
3.400 Zeichen / 0 Bilder
Die sterblichen Überreste von ertrunkener Syrerin bestattet
16.06.2015 - 15:36
epd
Zwischen Libyen und Lampedusa ertrunken: Das "Zentrum für politische Schönheit" hat scheinbar eine Syrerin in Berlin beerdigt. Die Künstlergruppe prangert damit die europäische Flüchtlingspolitik an.
2.297 Zeichen / 1 Bild
Urteil im Tugce-Prozess
16.06.2015 - 13:51
Jens Bayer-Gimm
epd
Es war ein Verbrechen, das Tausende aufwühlte: Eine hübsche, junge Frau hilft Mädchen, die belästigt werden, und wird darauf hin totgeschlagen. Der Prozess färbte das Schwarz-Weiß-Bild jedoch mit Zwischentönen ein.
4.375 Zeichen / 1 Bild
16.06.2015 - 12:25
epd
Wegen schwerer Körperverletzung wurde Sanel M. zu drei Jahren Haft verurteilt. Den Schlag gegen die 22-jährige Studentin Tugce Albayrak bezeichnete er als "schlimmsten Fehler meines Lebens".
1.107 Zeichen / 0 Bilder
thinkstockphotos-490066451_i-201.jpg
15.06.2015 - 16:37
epd
Mit 23.000 Glockenschlägen wollen Kirchen im Rheinland am Freitag an die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge erinnern. Kardinal Woelki fordert legale Einwanderungswege.
1.535 Zeichen / 1 Bild
Friedhof für Mensch und Tier
10.06.2015 - 16:22
epd
Die beiden evangelischen Landeskirchen in Hessen lehnen kirchliche Bestattungen von Menschen und Tieren in gemeinsamen Gräbern ab.
2.113 Zeichen / 1 Bild
Sterbehilfe
09.06.2015 - 16:37
epd
Die Debatte über Sterbehilfe nimmt im Bundestag an Fahrt auf. Seit Dienstag liegt ein erster Entwurf vor. Die Abgeordneten wollen einen "Weg der Mitte", der wiederholte Suizid-Beihilfe verhindert, aber Raum für Einzelfallentscheidungen lässt.
4.381 Zeichen / 1 Bild
09.06.2015 - 09:51
Corinna Buschow und Thomas Schiller
epd
Innenminister de Maizère will gewerbsmäßige Sterbehilfe verbieten. Weiterreichende rechtliche Regelungen hält der Jurist aber für schwierig.
1.856 Zeichen / 0 Bilder
08.06.2015 - 15:21
epd
Die Krebsärzte melden sich in der Debatte um die Sterbehilfe zu Wort: Sie sind gegen jede Gesetzesverschärfung. Im klinischen Alltag gehe es um Ängste, Schmerzen, Begleitung, Gewissensentscheidungen und soviel Hilfe wie möglich - auch für die Ärzte.
3.818 Zeichen / 0 Bilder

Seiten