Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer
1749 Suchergebnisse
Rund 400 Menschen haben mit einer Trauerfeier im Kloster Loccum bei Nienburg Abschied von dem früheren hannoverschen Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzenden Eduard Lohse genommen.
2.179 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer Trauerfeier im Kloster Loccum bei Nienburg nehmen Familie, Weggefährten und Repräsentanten der Kirche am heutigen Samstag Abschied von dem früheren Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Eduard Lohse.
587 Zeichen /
0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, sieht die Debatte um die Sterbehilfe als hilfreich an, um die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Er sagte beim Johannis-Empfang der Evangelischen Kirche in Berlin, die gegenwärtige Auseinandersetzung habe bereits zu einem breiten Konsens darüber geführt.
2.610 Zeichen /
1 Bild
Die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag wird konkret. Am Donnerstag hat das Parlament erstmals über die vier Gruppenanträge beraten. Für einen Entwurf gegen organisierte Suizidbeihilfe zeichnet sich eine Mehrheit ab. Entschieden ist aber noch nichts.
4.343 Zeichen /
0 Bilder
Die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag wird konkret. Am Donnerstag hat das Parlament erstmals die Gruppenanträge beraten. Für einen Entwurf gegen organisierte Suizidbeihilfe zeichnet sich weiter eine Mehrheit ab. Entschieden ist aber noch nichts.
3.660 Zeichen /
0 Bilder
Der Bundestag ringt um eine Regelung für den Umgang mit Sterbehilfe-Vereinen. Ethiker verweisen vor der ersten Lesung im Parlament darauf, dass sich Fragen rund um das Lebensende kaum mit einem Gesetz beantworten lassen.
3.091 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestag diskutiert darüber, ob es erlaubt sein soll, Menschen beim Suizid zu helfen. Ein besonderer Fall ist, wenn Patienten entscheiden, sich durch Fasten selbst das Leben zu nehmen. Umstritten ist aber, welche Rolle den Ärzten dabei zukommt.
4.390 Zeichen /
1 Bild
Ohne ein entsprechendes gesetzliches Zeichen sei eine "zunehmende Aufweichung des Tötungstabus in unserer Gesellschaft" zu befürchten.
1.849 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, hat sich für ein Verbot der organisierten, geschäftsmäßigen Sterbehilfe ausgesprochen. Lilie sagte in Berlin bei einer Buchvorstellung, weitere Verbote solle es aber nicht geben. Es müsse Freiraum bleiben, damit Patienten, Ärzte und Angehörige am Ende des Lebens eigene Entscheidungen treffen und verantworten können.
1.086 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Kirche hat die Berichterstattung der "Bild"-Zeitung zum Begräbnis des Germanwings-Copiloten Andreas L. kritisiert. Der Abdruck eines Fotos des Grabes sei respektlos, sagte Peter Bongard vom Öffentlichkeitsreferat des evangelischen Dekanates Selters im Westerwald.
1.680 Zeichen /
0 Bilder