Alle Ergebnisse zu Notstand in der Pflege

72 Suchergebnisse
04.02.2017 - 17:35
epd
Ein Bündnis aus Krankenhausgesellschaft, saarländischem Gesundheitsministerium und der Gewerkschaft ver.di fordert die gesetzlichen Krankenkassen und die Bundesregierung auf, mehr Geld für die Pflege im Krankenhaus bereitzustellen.
1.158 Zeichen / 0 Bilder
12.11.2016 - 16:29
epd
Pflegekräfte bei den kirchlichen Wohlfahrtsverbänden verdienen laut Diakonie-Präsident Ulrich Lilie überdurchschnittlich gut.
749 Zeichen / 0 Bilder
28.09.2016 - 07:58
epd
Prekäre Arbeitsbedingungen in Pflegeheimen sind nach Darstellung des Deutschen Instituts für Menschenrechte ein Grund dafür, dass die Rechte der Pflegebedürftigen nicht ausreichend verwirklicht sind.
1.083 Zeichen / 0 Bilder
26.05.2016 - 08:40
Thomas Schiller
epd
Ulrich Lilie spricht sich für neue Formen der Unterstützung aus, zum Beispiel in Form einer Teilkaskoversicherung für Pflege.
1.456 Zeichen / 0 Bilder
12.05.2016 - 13:46
epd
Familienministerin Manuela Schwesig fordert am Tag der Pflege bessere Arbeitsbedingungen und eine angemessene Entlohnung für Pflegekräfte. In der Branche herrscht Fachkräftemangel.
1.559 Zeichen / 0 Bilder
Nahaufnahme von den Händen einer alten Frau mit einen Strauß Gänseblumen.
12.05.2016 - 11:25
Unter dem Notstand in der Pflege leiden besonders alte Menschen. Ein Gastbeitrag von Ulrich Lilie, Präsident von Diakonie Deutschland.
10.493 Zeichen / 1 Bild
12.05.2016 - 08:39
epd
Der internationale Aktionstag "Tag der Pflege" ("International Nurses Day") am 12. Mai wird in Deutschland seit 1967 veranstaltet.
2.886 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2016 - 14:12
epd
In Zukunft werde es mehr Pflegedürftige und zugleich Fachkräftemangel geben, sagte Bundesgesundheitsminister Gröhe beim Sozialpolitischen Aschermittwoch der Kirchen in Essen.
1.396 Zeichen / 0 Bilder
19.09.2015 - 13:56
epd
Mit zusätzlich 500 Millionen Euro im Jahr wollen Union und SPD den drohenden Pflegenotstand in den rund 2.000 deutschen Krankenhäusern verhindern.
1.777 Zeichen / 0 Bilder
Agaplesion
03.07.2015 - 16:11
evangelisch.de
Die Pfleger an der Berliner Charité haben zwei Wochen lang für mehr Personal in der Pflege gestreikt. Im Bundestag wurde derweil über einen Vorschlag zur Krankenhaus-Strukturreform beraten. Der Vorstandsvorsitzende des evangelischen Gesundheitskonzerns Agaplesion, Markus Horneber, sieht sowohl den Streik als auch die Reform kritisch.
7.099 Zeichen / 1 Bild

Seiten