Alle Ergebnisse zu Notstand in der Pflege
72 Suchergebnisse
Die Diakonie wird dem geplanten allgemeingültigen Tarifvertrag in der Altenpflege nur mit Änderungen zustimmen. Sie fürchtet eine Schlechterstellung durch das vom Arbeitgeberverband BVAP und der Gewerkschaft ver.di ausgehandelte Vertragswerk.
2.167 Zeichen /
1 Bild
Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider plädiert für eine bessere finanzielle und personelle Ausstattung in der Pflege: Das System müsse in Abstimmung mit den Kostenträgern anders aufgestellt werden, damit es mit einer Krise wie der Corona-Pandemie fertig werden könne.
1.517 Zeichen /
1 Bild
In der bayerischen Landeskirche ist Oberkirchenrat Stefan Blumtritt für "gesellschaftliche Dienste" zuständig, mit besonderen Formen der Seelsorge sowie dem Schulbereich. Der evangelische Theologe über die Bedeutung der Polizeipfarrer und Belastungen der Altenheime wegen Corona.
12.062 Zeichen /
1 Bild
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hält die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgeschlagene Deckelung der Eigenanteile für Pflegeheimbewohner für unzureichend. Zwar gehe der Vorschlag in die richtige Richtung, aber "es sind nur politische Trippelschritte", so Lilie.
1.059 Zeichen /
1 Bild
Das, was Pflegekräfte leisten, geht weit über das Medizinische hinaus. Sie haben Leib und Seele des Menschen im Blick, sagt Ralph Carbonnier, Oberkirchenrat bei der EKD. Ihr Einsatz werde in der Krise gewürdigt, müsse sich aber künftig auch auf dem Gehaltszettel niederschlagen.
0 Zeichen /
1 Bild
Bessere Rahmenbedingungen und mehr Anerkennung für die Leistung von Pflegekräften haben die beiden evangelischen Landeskirchen in Hessen EKKW und EKHN und die Diakonie am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai gefordert.
1.296 Zeichen /
1 Bild
Alte Menschen gelten in der Corona-Krise als besonders gefährdet. 87 Prozent der Todesopfer sind über 70 Jahre alt. Doch die Abschottung in den Heimen führt auch zu mehr Depression und Vereinsamung. Einige Bundesländer erlassen erste Lockerungen.
4.243 Zeichen /
1 Bild
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Pflege ist nach Ansicht der Diakonie eine wirksame Lösung nicht in Sicht. Auf längere Sicht werde die Zahl der Krankenhausbetten sinken - mit katastrophalen Folgen für Patienten, warnt der Verband.
2.346 Zeichen /
1 Bild
Die bayerische Diakonie sieht aktuell einige geplante Bundesgesetze skeptisch.
3.450 Zeichen /
1 Bild
Der Bremer Pflegewissenschaftler Heinz Rothgang glaubt nicht, dass Roboter in der eigentlichen Pflege von Menschen zum Einsatz kommen werden.
1.361 Zeichen /
0 Bilder