Alle Ergebnisse zu Trauern und Erinnern

44 Suchergebnisse
Zwei Frauen trösten sich
24.02.2020 - 09:29
Zum Trösten gehören immer zwei: Ein Mensch, der seinen Schmerz offen zeigt und ein anderer, der sich dem traurigen Menschen zuwendet. Warum das vielen so schwer fällt und welche Worte beim Trösten helfen.
6.482 Zeichen / 1 Bild
Bestatterin Jennifer Schmid
12.01.2020 - 09:29
Uta Rohrmann
epd
Jennifer Schmid wurde als beste Jungbestatterin Deutschlands ausgezeichnet. An ihrem Beruf schätzt sie vor allem die persönliche Begleitung von Angehörigen.
4.303 Zeichen / 1 Bild
Kinder trauern anders als Erwachsene
24.11.2019 - 09:34
Nils Sandrisser
epd
Kinder verstehen erst mit der Zeit, was der Tod ist. Wenn sie Mutter oder Vater verloren haben, wirkt ihr Verhalten auf Erwachsene oft befremdlich. Es ist aber wichtig, sie auf ihre Weise trauern zu lassen - und sie dabei zu begleiten.
5.487 Zeichen / 1 Bild
 Trauerrede
15.11.2019 - 14:18
Wer bei einer Trauerfeier oder einer Beerdigung zu Hinterbliebenen sprechen soll, befürchtet vielleicht etwas Unpassendes zu sagen. Doch eine Trauerrede ist gar nicht so schwer, wenn man bestimmte Regeln beachtet.
7.136 Zeichen / 1 Bild
Weinende Frau mit Ultraschallfoto in den Händen nach einer Fehlgeburt.
15.10.2019 - 13:02
Lisa Menzel
evangelisch.de
Hebamme Anna Rechel hat sich zur Trauer- und Sterbebegleiterin ausbilden lassen, weil Familien mit Sternenkindern ihrer Meinung nach besser begleitet und über ihre Rechte im Falle einer Tot- oder Fehlgeburt aufgeklärt werden müssen.
11.547 Zeichen / 1 Bild
Gleis 7 Aufmacher
03.09.2019 - 16:55
Ende Juli 2019 stieß ein Mann am Frankfurter Hauptbahnhof einen Jungen und seine Mutter vor einen einfahrenden Zug. Die Mutter überlebte, ihr achtjähriger Sohn starb. An Gleis 7 legen Menschen weiter jeden Tag ihr Mitgefühl ab - manchmal in Form einer Sachertorte.
4.041 Zeichen / 1 Bild
Todesfall auf der Arbeit
24.05.2019 - 10:16
Dieter Sell
epd
Tod und Trauer sind in der Gesellschaft oft noch immer ein Tabu. Das gilt in besonderer Weise für Firmen, die sich selten aktiv auf den Ernstfall vorbereiten. Experten können helfen, wenn Sprachlosigkeit und Unsicherheiten groß sind.
4.361 Zeichen / 1 Bild
Kreuz mit Regenbogen steht für Leid und Hoffnung.
24.10.2018 - 10:23
Matthew Shepard ist am 12. Oktober 1998 ermordet worden. Er war noch nicht einmal 22 Jahre alt. Und warum? Weil er schwul war. 20 Jahre später wird Matthew Shepard mit einem Gedenkgottesdienst in Washington geehrt und in die Krypta der Kathedrale umgebettet.
7.187 Zeichen / 1 Bild
Der katholische Pfarrer Werner Gutheil hat rund um sein Elternhaus im hessischen Neuhof-Rommerz bei Fulda einen "Garten der Erinnerung" angelegt.
16.09.2018 - 15:31
Renate Haller
epd
Eine Telefonzelle ohne Telefon und ein Stuhl, der in Kaffeetassen steht: Berührungsängste mit Skurrilitäten kennt Werner Gutheil nicht. Mit Dingen von Verstorbenen hat er einen "Garten der Erinnerung" geschaffen - als Hilfe bei der Trauerarbeit.
4.718 Zeichen / 1 Bild
Verstorbene zu Hause aufbahren
30.03.2018 - 09:53
Die deutsche Bestattungslandschaft spürt eine Trendwende. Immer mehr Menschen versuchen auf heilsame Weise Abschied von ihren Verstorbenen zu nehmen, indem sie den Tod und ihre Toten nicht aus dem Leben hinausdrängen, sondern sich ganz bewusst mit ihnen auseinandersetzen.
7.119 Zeichen / 1 Bild

Seiten