Alle Ergebnisse zu Trauern und Erinnern

44 Suchergebnisse
Grab mit Maske
10.04.2021 - 05:00
Sebastian Stoll
epd
Die Corona-Regeln erschweren Bestattungen und Trauerfeiern. Das zwingt Menschen seit mehr als einem Jahr, auf viele gewohnte und tröstende Rituale zu verzichten. "Das Bedürfnis, sich zu berühren, bricht immer wieder durch", sagt ein Pfarrer.
5.219 Zeichen / 1 Bild
Gedenken der Opfer von Hanau am 20.2.2020.
18.02.2021 - 13:35
epd
Am 19. Februar 2020 erschoss ein 43-jähriger Deutscher in Hanau neun Menschen mit ausländischen Wurzeln. Zum Jahrestag rufen Politiker, Religionsvertreter und Verbände zum Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf.
4.120 Zeichen / 1 Bild
Bibel lesen Online
02.02.2021 - 06:07
Lothar Veit
epd
Die Corona-Einschränkungen führen dazu, dass Menschen einsam sterben und Angehörige daran verzweifeln, ihre Liebsten nicht begleiten zu dürfen. Das wirkt sich auf die Trauerkultur aus - eine enorme Herausforderung für Seelsorger und Bestatter.
4.781 Zeichen / 1 Bild
Grabrede vor wenigen Trauergästen
25.01.2021 - 11:21
epd
Der Pastoralpsychologe Gert Stührmann sieht Trauernde und Kirchengemeinden wegen der Corona-Einschränkungen bei Bestattungen auf eine Belastungsprobe gestellt. Der Wegfall von Ritualen könne zu einem "Abschied ohne Abschied" führen.
2.966 Zeichen / 1 Bild
Urnenfriedhof in Köln
18.01.2021 - 06:05
Susanne Lohse
epd
Die meisten Parkfriedhöfe bestehen bis heute überwiegend aus Erdgräbern. Doch das ändert sich mit dem Trend zur Urne. Experten denken daher über neue Nutzungsmöglichkeiten nach - etwa mit Cafés oder Kinderbereichen.
4.439 Zeichen / 1 Bild
In einem Lübecker Kornspeicher, der einst im Besitz der Familie von Thomas Mann war, soll ein Kolumbarium entstehen (Foto: Montage wie es aussehen soll).
30.12.2020 - 08:21
Nadine Heggen
epd
Ein historischer Kornspeicher in Lübeck wird derzeit zum Kolumbarium für Urnen umgebaut. Das deutschlandweit Besondere: Angehörige können zwischen verschiedenen Grabkammern wählen und sogar persönliche Gegenstände der Verstorbenen ausstellen lassen.
3.513 Zeichen / 1 Bild
Anne Messner, die Leiterin der „Oase am Weg“ am Friedhof Korntal
21.11.2020 - 06:05
Judith Kubitscheck
epd
Ein Raum der Stille, Gespräche und eine Skulpturengruppe - auf kreative Weise bietet ein ehrenamtliches Team Menschen dort Trauerbegleitung an, wo es am naheliegendsten ist - auf dem Friedhof.
3.916 Zeichen / 1 Bild
19.11.2020 - 10:17
evangelisch.de
Um unserer Trauer Raum zu geben, schaffen wir Orte, die uns zur Ruhe, und Plätze, die uns zur Besinnung kommen lassen. Erinnerungsorte können den Umgang mit der Trauer erleichtern. Wir geben 9 Tipps für Orte und unser Psalm gibt Kraft.
209 Zeichen / 9 Bilder
Ewigkeitssonntag
13.11.2020 - 12:32
epd
Trauernde können ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde am Ewigkeitssonntag in einer Chatandacht im Internet gedenken.
1.113 Zeichen / 1 Bild
Mutter tröstet Kind
12.11.2020 - 06:05
Dieter Sell
epd
Erwachsene glauben manchmal, dass es besser sei, Kindern lieber nicht zu erzählen, dass ein nahestehender Mensch gestorben ist. Das Gegenteil sei richtig, meinen Experten und warnen vor fatalen Folgen, wenn Sterben, Tod und Trauer tabu sind.
4.663 Zeichen / 1 Bild

Seiten