Alle Ergebnisse zu Reformation und Toleranz

9 Suchergebnisse
Regenbogenfahnen mit Berliner Fernsehturm
21.07.2023 - 12:45
epd
Pride-Parade mit Bundestagspräsidentin, Regierendem Bürgermeister und Kirche: Der 45. Christopher Street Day wird Samstag in Berlin gefeiert. Bereits vorab wurde zu Empathie und Solidarität aufgerufen. Rund 500.000 Menschen werden erwartet.
3.106 Zeichen / 1 Bild
01.11.2021 - 07:52
Zum Reformationstag wird das Wort "Freiheit!" wieder landauf-landab beschworen. Richtig so: "Zur Freiheit hat uns Christus befreit!"
2.497 Zeichen / 0 Bilder
Nibelungenfestspiel vor dem Kaiserdom in Worms
06.06.2021 - 06:05
Karsten Packeiser
epd
Auf der Bühne am Wormser Kaiserdom geht es im Juli ausnahmsweise nicht um die Nibelungensage, sondern um den Reformator Martin Luther. 500 Jahre nach dem Wormser Reichstag dreht sich bei den Nibelungen-Festspielen alles den Reformator.
3.857 Zeichen / 1 Bild
Statue von Martin Luther in Eisleben, seiner Geburts- und Sterbestadt.
17.02.2019 - 11:20
epd
Mit einem Gottesdienst ist am Sonntag im sachsen-anhaltischen Eisleben an den Sterbetag des Reformators Martin Luther (1483-1546) erinnert worden. Die Predigt hielt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm.
1.791 Zeichen / 1 Bild
31.05.2018 - 15:18
epd
Bei der Verbandsanhörung zum geplanten neuen Feiertag in Niedersachsen haben die Vertreter der jüdischen Gemeinden deutliche Kritik am dafür vorgeschlagenen Reformationstag, dem 31. Oktober, geübt.
2.155 Zeichen / 0 Bilder
Winfried Kretschmann
28.10.2017 - 17:00
epd
Mit einem Gottesdienst und einem Festakt in Mannheim haben die evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg am Samstag das 500. Reformationsjubiläum gefeiert.
2.079 Zeichen / 1 Bild
03.03.2016 - 10:54
Martina Schwager
epd
Die seit der Reformation entstandene Toleranz zwischen Protestanten und Katholiken kann einem Professor für Kirchengeschichte zufolge Vorbild für die Beziehungen zwischen Christen und Muslimen sein. Ein von Wertschätzung geprägtes Miteinander bedürfe jedoch einiger Zeit.
2.440 Zeichen / 0 Bilder
16.08.2015 - 12:18
Wiebke Rannenberg
epd
Margot Käßmann hat einen besonderen Weg für die Vermittlung der Reformation gewählt. Die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland ist mit 360 weiteren Passagieren auf zehntägiger Kreuzfahrt in der Nord- und Ostsee und besucht die "Länder der Reformation" im Norden Europas.
1.453 Zeichen / 0 Bilder