Alle Ergebnisse zu Islam in Deutschland
183 Suchergebnisse
Mazyek sagte, er habe nicht nachgedacht, ob er die Einladung annehme, sondern nur darüber, was er sagen werde.
1.456 Zeichen /
0 Bilder
Vor Beginn der Feiern zum 500. Reformationsjubiläum demonstrieren der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm und der Chef der Bischofskonferenz, Marx, Einigkeit in ökumenischen Fragen. Einheit der Kirchen setze keine einheitliche Organisation voraus.
16.032 Zeichen /
1 Bild
Rund 1.000 Moscheen in ganz Deutschland haben am Montag ihre Türen für Besucher geöffnet und zu Führungen, Vorträgen oder Ausstellungen eingeladen.
2.730 Zeichen /
1 Bild
Vor zehn Jahren startete der Dialog zwischen Staat und Muslimen. Vertreter beider Seiten sehen Erfolge. Sie wissen aber auch, dass die Aufgaben in der erhitzten Islam-Debatte nicht kleiner geworden sind.
3.818 Zeichen /
0 Bilder
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat zu einem offenen und tiefgreifenden Dialog mit den Muslimen und ihren Verbänden aufgerufen.
1.696 Zeichen /
0 Bilder
Ein friedliches Verhältnis der Religionen sei Bedingung eines befriedeten Europas, sagte Hein am Donnerstagabend in Brüssel.
1.851 Zeichen /
0 Bilder
Die Ditib war in Köln Trägerin einer Beratungsstelle gegen islamischen Extremismus. Jetzt wurde bekannt, dass die Zusammenarbeit beendet ist - wegen eines Konflikts um einen Comic der türkischen Religionsbehörde.
3.761 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Berliner Bischof Markus Dröge hat dazu aufgerufen, liberale und demokratische Strömungen des Islam zu unterstützen.
1.792 Zeichen /
0 Bilder
Die Moscheen seien keine Wegbereiter für eine Radikalisierung, sagte Aiman Mazyek am Donnerstag im Deutschlandfunk: "Die Moscheen sind weiter Teil der Lösung, nicht Teil des Problems."
1.247 Zeichen /
1 Bild
Zum Jahrestreffen der deutschen Ahmadiyya-Muslime vom 2. bis 4. September in der Karlsruher Messe werden Zehntausende Menschen erwartet.
1.588 Zeichen /
1 Bild