Alle Ergebnisse zu Islam in Deutschland
183 Suchergebnisse
Vielen Kindern und Eltern ist eine religiöse Feier zur Einschulung wichtig - besonders der Segenszuspruch. Juden, Christen und Muslime können gemeinsam feiern, wenn sie ein paar Fragen vorher klären.
9.021 Zeichen /
1 Bild
Von einer bundesweiten islamischen Wohlfahrtspflege würde nach Ansicht des muslimischen Sozialpädagogen Samy Charchira die gesamte Gesellschaft profitieren.
2.568 Zeichen /
1 Bild
Vor einer möglichen Anerkennung der Türkisch-Islamischen Union (Ditib) als Religionsgemeinschaft will die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) die Nähe des Islamverbands zum türkischen Staat überprüfen lassen.
1.421 Zeichen /
0 Bilder
Der Politologe Hamed Abdel-Samad ruft dazu auf, den Einfluss von "religiösen Partikularinteressen auf das Bildungssystem, das Gesundheitswesen, die Medien und die wissenschaftliche Forschung" in Deutschland zu beenden.
1.465 Zeichen /
1 Bild
"Es ist für uns nicht nachzuvollziehen, was sich am Verhalten der Ditib jetzt geändert haben soll", sagte Ditib-Sprecher Zekeriya Altug mit Blick auf den gescheiterten Putschversuch in der Türkei.
2.584 Zeichen /
0 Bilder
"Der Job als Imam ist für die meisten Studierenden nicht so attraktiv, wie er derzeit gestaltet ist", sagte der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.520 Zeichen /
1 Bild
Die "Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion" ist in Deutschland die größte türkisch-islamische Organisation. Ihre große Nähe zum türkischen Staat wird zunehmend kritisch gesehen.
4.437 Zeichen /
1 Bild
Als Lehrkräfte sind sie sehr gefragt. Doch um Anerkennung in den islamischen Gemeinden müssen sie noch ringen: Die ersten Lehramtsstudenten für bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht beenden diesen Sommer an der Universität in Münster ihr Studium.
7.788 Zeichen /
1 Bild
Der Islamismus-Experte Ahmad Mansour fordert ein Umdenken in der muslimischen Gemeinschaft in Europa. Die Muslime müssten sich "unbedingt von dieser Liebe zum Tod und der Verachtung des Lebens befreien", sagte der Psychologe dem "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe).
1.657 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, fordert mehr islamischen Religionsunterricht und mehr islamisch-theologische Fakultäten an den Universitäten.
1.002 Zeichen /
0 Bilder