Alle Ergebnisse zu Islam in Deutschland
183 Suchergebnisse
Drei Jahre nach Einführung des islamischen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen nehmen 13.500 Schüler an dem Angebot teil. Islamische Religion wird derzeit an 99 Grundschulen und 17 weiterführenden Schulen als reguläres Fach unterrichtet, wie Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) am Samstag in Düsseldorf mitteilte. Die Lehrerlaubnis haben 215 Männer und Frauen.
1.897 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende der Deutschen Evangelischen Allianz, Michael Diener, wirbt dafür, dass evangelikale Christen anderen Religionen wie dem Islam mit Offenheit begegnen. In Interview begründet Diener auch, warum er den EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm gegen Kritik aus evangelikalen Kreisen in Schutz nimmt.
5.378 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende Michael Diener findet es "wichtig und gut", dass der bayrische landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende in einem Kuratorium mitarbeiten wolle, "das sich auch für die Verständigung zwischen Religionen einsetzen will".
2.646 Zeichen /
0 Bilder
Der Islamunterricht an hessischen Grundschulen ist nach Expertenmeinung zu unkritisch. "Eine Auseinandersetzung mit problematischen Koranversen findet nicht statt", sagte der Leiter des Fachbereichs Islamische Theologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Abdel-Hakim Ourghi, der "Welt am Sonntag".
1.051 Zeichen /
0 Bilder
Als "Zumutung" hat die Konferenz Bekennender Gemeinschaften in Deutschland die Bereitschaft des bayerischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm kritisiert, im Kuratorium des geplanten Münchner Islamzentrums mitzuwirken.
1.835 Zeichen /
0 Bilder
Islamische Theologen in Deutschland gründen einen akademischen Fachverband. Die "Deutsche Gesellschaft für Islamisch-Theologische Studien (DEGITS)" werde voraussichtlich nächste Woche ins Vereinsregister in Frankfurt am Main eingetragen, sagte der Vorstandssprecher, der Frankfurter islamische Religionspädagoge Harry Harun Behr, am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.498 Zeichen /
1 Bild
Der rheinland-pfälzische Justizminister Gerhard Robbers (SPD) rechnet nicht mit einer raschen Lösung aller offenen Fragen zur Stellung des Islam in Deutschland.
2.689 Zeichen /
0 Bilder
Die EKD und der Koordinationsrat der Muslime haben einen gemeinsamen "Dialogratgeber" veröffentlicht. Die 20 Seiten sollen ein praktischer Ratgeber zum Gespräch zwischen Christen und Muslimen sein. Dialog auf Augenhöhe und gegenseitiger Respekt ziehen sich als roter Faden durch das gemeinsame Dokument.
4.548 Zeichen /
1 Bild
Der Generalsekretär des türkisch-islamischen Verbandes Ditib, Bekir Alboga, sieht im Islam eine weltoffene Religion.
977 Zeichen /
1 Bild
Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) rechnet mit einer Zunahme der Konflikte in der islamischen Welt.
908 Zeichen /
0 Bilder