Alle Ergebnisse zu Islam in Deutschland

183 Suchergebnisse
10.06.2017 - 16:02
epd
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) hat von der Politik ein klares Bekenntnis gegen Rassismus gefordert.
1.007 Zeichen / 0 Bilder
Kontroverse Diskussion über den Reformbedarf innerhalb des Islam diskutiert und über die Unterscheidung zwischen einem ethischen zeitlosen Koran und dem politischen Koran.
26.05.2017 - 13:11
epd
Vertreter der Muslime in Deutschland haben auf dem evangelischen Kirchentag kontrovers über den Reformbedarf innerhalb des Islam diskutiert.
2.981 Zeichen / 1 Bild
05.04.2017 - 13:38
epd
In der Union geht die Debatte über ein Islamgesetz weiter. Am Mittwoch lehnte der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU die Forderung von CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn ab.
2.077 Zeichen / 0 Bilder
Religionsfreiheit gilt als eines der zentrales Freiheitsversprechen des Grundgesetzes.
03.04.2017 - 13:28
epd
Die Bundesregierung sieht derzeit keinen Anlass für ein eigenes Islamgesetz. Solch ein Gesetz sei kein Thema des Regierungshandelns, sagte der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, am Montag in Berlin.
1.544 Zeichen / 1 Bild
04.03.2017 - 14:40
epd
Die deutsch-türkische Juristin und Frauenrechtlerin Seyran Ates will in Berlin eine eigene Moscheegemeinde gründen.
1.200 Zeichen / 0 Bilder
Gläubige Muslime beten im Gebetsraum einer Moschee.
26.02.2017 - 17:01
Judith Kubitscheck
epd
Das Islamische Zentrum in Stuttgart wird nach Ansicht des Verfassungsschutzes von Salafisten geprägt. Der Vorstand des Zentrums bestreitet das.
6.449 Zeichen / 1 Bild
Mann und Frau feiern als Nonnen verkleidet Karneval (Archiv).
23.02.2017 - 09:09
evangelisch.de
"Es ist nicht so, dass der Islam nicht kritisiert werden darf", sagt Tuba Işık. Als Prophet Mohammed sollte man sich an Karneval trotzdem lieber nicht verkleiden.
5.155 Zeichen / 1 Bild
17.02.2017 - 18:03
epd
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung dringt vor dem Hintergrund der Spitzel-Affäre um den Islam-Verband Ditib auf Fortschritte bei der Imam-Ausbildung in Deutschland.
1.847 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2017 - 11:20
epd
Der Vorsitzende des türkischen Moscheeverbandes Ditib-Nord, Sedat Simsek, fordert Konsequenzen nach den Spitzelvorwürfen gegen Imame. Diese Vorwürfe müssten auf jeden Fall aufgeklärt werden, sagte Simsek am Freitag in Hamburg auf NDR Kultur.
778 Zeichen / 0 Bilder
Der Vorsitzende der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion, Bekir Alboga.
25.01.2017 - 16:10
epd
Nach der Spitzelaffäre im Islam-Verband Ditib hat dessen Generalsekretär Bekir Alboga Konsequenzen angekündigt.
3.713 Zeichen / 1 Bild

Seiten