Alle Ergebnisse zu Islam in Deutschland
183 Suchergebnisse
Im vergangenen Jahr haben die Behörden bundesweit 813 Attacken auf Muslime und Moscheen gezählt. Das seien deutlich weniger als 2017 gewesen, als 950 islamfeindliche Straftaten erfasst worden seien, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Dienstag).
1.519 Zeichen /
1 Bild
Der islamische Theologe Mouhanad Khorchide hat eine "Muslimische Gemeinschaft NRW" gegründet.
2.110 Zeichen /
1 Bild
Mehrere Hundert Menschen haben sich in Düsseldorf zu einem Trauermarsch gegen Islam- und Menschenfeindlichkeit versammelt.
2.298 Zeichen /
1 Bild
Der Sozialethiker und Berliner Altbischof Wolfgang Huber ist in den Beirat des neuen Berliner Institutes für Islamische Theologie an der Humboldt-Universität (HU) berufen worden.
1.776 Zeichen /
0 Bilder
Der neue Vorstand des türkischen Islamverbandes Ditib strebt eine Anerkennung als Religionsgemeinschaft an. Dazu sollten die regionalen Ditib-Vertreter mit den Länderregierungen erneut in einen Dialog treten und den Austausch vertiefen, sagte der neue Vorsitzende des Verbandes.
1.405 Zeichen /
1 Bild
Staat und Religion, wie passt das zusammen? Braucht Deutschland ein Islamgesetz, wie Österreich eins hat? Darüber spricht Wolfgang Reinbold im Video mit dem Göttinger Juristen und Spezialisten für das Religionsverfassungsrecht, Prof. Dr. Hans Michael Heinig.
0 Zeichen /
0 Bilder
Der Osnabrücker Islamexperte Rauf Ceylan plädiert angesichts der festgefahrenen Bemühungen um eine Anerkennung des Islam in Deutschland dafür, bestimmte Aufgaben vorübergehend mit Hilfe von Stiftungen oder Vereinen zu finanzieren.
2.418 Zeichen /
0 Bilder
Elf Moschee-Gemeinden aus Niedersachsen haben am Samstag in Hannover einen neuen islamischen Landesverband gegründet. Dieser sei unabhängig von den Herkunftsländern der zugewanderten Muslime, sagte Verbandssprecher Firouz Vladi dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.543 Zeichen /
0 Bilder
Der Islamexperte Bülent Ucar sieht in einer mangelnden Finanzhilfe Deutschlands für Moscheegemeinden und Verbände einen Hauptgrund für deren Abhängigkeit von der Türkei und anderen islamischen Ländern.
2.471 Zeichen /
1 Bild
Der CDU-Innenexperte Christoph de Vries fordert eine schärfere Gangart gegenüber dem Islamverband Ditib. Kritisch äußerten sich auch der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und der Grünen-Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir.
2.095 Zeichen /
0 Bilder