Alle Ergebnisse zu Islam in Deutschland

183 Suchergebnisse
Schwierigkeiten im Islam hinderten zugewanderte Muslime oft daran, in Europa heimisch zu werden.
13.01.2019 - 12:57
Michael Grau
epd
Der Psychologe und Autor Ahmad Mansour hat für einen Dialog "auf Augenhöhe" zwischen Christen und Muslimen plädiert. Dabei dürften Probleme auf muslimischer Seite nicht schöngeredet werden, sagte Mansour dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.558 Zeichen / 1 Bild
27.12.2018 - 17:11
epd
Eine Abgabe nach dem Vorbild der Kirchensteuer halten einige Politiker für eine gute Idee zur Finanzierung der Moscheen in Deutschland. Die Muslime selbst sehen sie skeptisch. Auch Moschee-Gründerin Ates, die die Debatte entfachte, rudert zurück.
4.287 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2018 - 16:36
epd
Moscheen in Deutschland sind häufig abhängig von ausländischen Geldgebern. Die Imame des größten Islamverbands Ditib etwa werden aus der Türkei entsandt. Im Gespräch ist deshalb eine Moschee-Steuer, die für finanzielle Selbstständigkeit sorgen soll.
3.092 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2018 - 10:00
epd
"Alles, was die Gemeinden brauchen, kann in Zukunft von den Mitgliedern selbst aufgebracht werden." Ates ist Initiatorin der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee im Stadtteil Moabit, die für einen liberalen Islam steht und für eine geschlechtergerechte Auslegung des Korans eintritt.
1.090 Zeichen / 0 Bilder
23.12.2018 - 14:53
Martina Schwager
epd
Es sei notwendig, dass die künftigen Lehrkräfte sowohl fachlich als auch pädagogisch professionell für den Einsatz in Schulen vorbereitet würden. "Es dauert einfach seine Zeit," sagt die islamische Religionspädagogin Annett Abdel-Rahman.
2.013 Zeichen / 0 Bilder
Navid Kermani
29.11.2018 - 15:17
epd
Der Schriftsteller Navid Kermani begrüßt das Bestreben liberaler Muslime in Deutschland, einen eigenständigen Dachverband zu gründen. "Es ist gut, wenn die Muslime eine Stimme erhalten, die sich nicht von den Verbänden vertreten fühlen", sagte Kermani.
1.513 Zeichen / 1 Bild
Muslime in Deutschland
28.11.2018 - 12:42
epd
Zum Auftakt der Deutschen Islam Konferenz hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die Rechte und Pflichten muslimischer Bürger betont. "Muslime gehören zu Deutschland", sagte er bei der Konferenz am Mittwoch in Berlin.
1.511 Zeichen / 1 Bild
Muslime in Deutschland
27.11.2018 - 11:41
epd
Vor dem Neustart der vom Bund ausgerichteten Islamkonferenz hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) den muslimischen Gemeinden finanzielle Unterstützung für Integrationsarbeit in Aussicht gestellt.
2.531 Zeichen / 1 Bild
Moschee in Berlin
24.11.2018 - 13:06
epd
Diskussionspunkte müssten auch Drohungen gegen Islamkritiker und das Eindämmen ausländischer Einflüsse auf Moscheeverbände sein.
1.565 Zeichen / 1 Bild
22.11.2018 - 12:46
epd
Wenige Tage vor dem Start der 4. Deutschen Islamkonferenz unter Federführung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat sich eine neue Initiative gegründet.
1.546 Zeichen / 0 Bilder

Seiten