Alle Ergebnisse zu Islam in Deutschland
183 Suchergebnisse
In Berlin wird es auf absehbare Zeit keinen Staatsvertrag mit muslimischen Gemeinschaften geben.
2.151 Zeichen /
1 Bild
Integration, Transparenz und ein gutes Miteinander: Dafür soll der Tag der offenen Moschee am 3. Oktober eigentlich stehen. Doch in diesem Jahr wird er überschattet von der umstrittenen Eröffnung der Kölner Ditib-Moschee mit dem türkischen Präsidenten Erdogan.
5.134 Zeichen /
1 Bild
Menschenrechte, Pressefreiheit und Kritik am Islamverband Ditib - wie schon in Berlin erwarten Erdogan bei seinem Besuch in Köln unbequeme Themen. Die Eröffnung der Ditib-Moschee findet in deutlich kleinerem Rahmen statt als geplant.
3.548 Zeichen /
1 Bild
Laut einer repräsentativen Befragung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD wollen 63 Prozent der Bevölkerung den christlich-islamischen Dialog weiterführen und verstärken.
6.260 Zeichen /
1 Bild
In einem neuen Positionspapier zum christlich-islamischen Dialog hat sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zur religiösen Vielfalt in Deutschland bekannt.
3.901 Zeichen /
1 Bild
Der Osnabrücker Islam-Experte Bülent Ucar hat die Muslime in Deutschland angesichts von zunehmender Fremden- und Islamfeindlichkeit aufgefordert, ihre Religion zu erläutern und zu verteidigen.
2.600 Zeichen /
1 Bild
Mit 35.000 Anhängern gehört die Ahmadiyya zu den kleineren islamischen Gemeinden in Deutschland. Warum sie für Integration und das Islambild im Land dennoch unerlässlich sind, zeigten sie am Wochenende in Karlsruhe.
9.453 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende des Islamverbandes Ditib in Niedersachsen und Bremen, Yilmaz Kilic, spricht sich für eine weitere Kooperation mit der Türkei bei religiösen Themen aus.
1.118 Zeichen /
1 Bild
Berlins evangelischer Bischof Markus Dröge hat Vorwürfe zurückgewiesen, ausschließlich in konservativen Islamverbänden Dialogpartner zu sehen. "Es stimmt nicht, dass wir in unseren Dialogen nur die konservativen Verbände und Moscheegemeinden als Partner sehen", sagte Dröge.
1.620 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner Islamismus-Experte Ahmad Mansour kritisiert eine zu große Nähe zwischen Kirche und konservativen Islamverbänden.
3.061 Zeichen /
0 Bilder