Alle Ergebnisse zu Islam in Deutschland

183 Suchergebnisse
08.11.2019 - 16:09
Die vom Bundeskabinett beschlossene Deutschpflicht für ausländische Religionsbedienstete trifft auch katholische Priester. Und sie greift in die Religionsfreiheit ein, kommentiert chrismon-Redakteur Burkhard Weitz
0 Zeichen / 1 Bild
03.09.2019 - 15:04
epd
Die Berliner Senatskanzlei und die Humboldt-Universität wehren sich erneut gegen Kritik an der Zusammensetzung des Beirates am Institut für Islamische Theologie der Hochschule.
2.110 Zeichen / 0 Bilder
Aiman A. Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, Bischöfin Petra Bosse-Huber, Moderator Abdul-Ahmad Rashid, Bundespräsident a.D. Christian Wulff, Bloggerin Merve Kayikci (v.l.)
22.06.2019 - 12:34
Wie viel Religion verträgt unsere Gesellschaft? Ein Podium über Christian Wulffs viel diskutierten Satz "Der Islam gehört zu Deutschland"
2.846 Zeichen / 1 Bild
22.06.2019 - 10:56
Christlich-muslimische Bibelarbeit, so ist die kabarettistische Einlage angekündigt. Die Kabarettisten Kerim Pamuk und Lutz von Rosenberg Lipinsky traktieren Klischees über humorlose Protestanten, feuchtfröhliche Katholiken und fundamentalistische Muslime
1.840 Zeichen / 1 Bild
15.06.2019 - 11:48
epd
Nach dem Anschlag auf die Rahmah-Moschee in der Bremer Bahnhofsvorstadt hat die Bremische Evangelische Kirche den Muslimen in der Hansestadt ihre Solidarität ausgedrückt.
1.301 Zeichen / 0 Bilder
Michel Friedman
19.05.2019 - 16:16
epd
Der Staat privilegiere nach wie vor das Christentum und auch das Judentum, sagte der Publizist jüdischen Glaubens am Sonntag in Bonn auf einer Podiumsdiskussion über Religionsfreiheit in Deutschland.
2.381 Zeichen / 1 Bild
Melisa (15, li.) und Fatmanur (11) kaufen am 18.05.2018 waehrend des Ramadan nach dem Fastenbrechen an einem Stand vor der Veysel-Karani-Moschee in Worms Suessigkeiten. "Ramadan-Huettchen" nennen die Kinder den Verkaufsstand. Waehrend des
06.05.2019 - 17:43
PM
Zum Fastenmonat Ramadan hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, in einem Brief an die muslimischen Mitbürger*innen herzliche Grüße und Wünsche für eine ungestörte und friedliche Zeit übermittelt.
1.722 Zeichen / 1 Bild
Der Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr am 6. Mai und endet am 3. Juni.
05.05.2019 - 12:30
epd
Zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan haben die beiden großen Kirchen den Muslimen in Deutschland eine ungestörte und friedliche Zeit gewünscht.
1.704 Zeichen / 1 Bild
04.05.2019 - 17:23
epd
Zum Beginn des islamischen Fastenmonats am kommenden Montag hat der Vorsitzende des Islamrates, Burhan Kesici, die Muslime in Deutschland aufgerufen, den Ramadan zur Stärkung des Glaubens und des gesellschaftlichen Miteinanders zu nutzen.
1.008 Zeichen / 0 Bilder
Mainzer Moscheeverein Arab Nil ist Träger der Kita.
30.04.2019 - 13:22
epd
Der erste und bislang einzige muslimische Kindergarten in Rheinland-Pfalz muss nach einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Koblenz schließen.
2.541 Zeichen / 1 Bild

Seiten