Alle Ergebnisse zu Diakonie
1264 Suchergebnisse
Das Stephanus-Stift im Herrenberger Teilort Kuppingen vernetzt Altenhilfe und Gemeinde eng. Der Corona-Lockdown war zunächst für alle Beteiligten ein Schock. Mit viel Kreativität wird jetzt die Gemeinschaft weiter gepflegt.
5.163 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschlandhat am Montag an ihre Gründung im Jahr 1945 erinnert. "An die Menschen, die heute vor 75 Jahren den Grundstein für die Evangelische Kirche in Deutschland gelegt haben, denke ich voller Dankbarkeit", so EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm.
3.012 Zeichen /
1 Bild
Ein Chemiekonzern hat der Wohlfahrtspflege mehr als 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken gespendet. Die Diakonie in Niedersachsen hat davon 1,44 Millionen bekommen. Sie zu transportieren, zu lagern und an die Sozialeinrichtungen zu verteilen, sei logistisch eine Herausforderung.
2.149 Zeichen /
1 Bild
Im Sommer 1945 wird ein kirchliches Hilfswerk gegründet, das mitten im Elend der kriegszerstörten Städte Hilfe leisten und koordinieren soll. Heute erreicht das Diakonische Werk Württemberg täglich über 200.000 Menschen. Ein Rückblick.
4.243 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Krise trifft auch das große diakonische Unternehmen Bethel. Die Jahresbilanz für das vergangene Jahr sei solide, erklärte Bethel. Für das aktuelle Jahr werde jedoch mit Verlusten in Millionenhöhe gerechnet.
4.133 Zeichen /
1 Bild
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel rechnen aufgrund der Corona-Krise mit mehreren Millionen Euro an Verlusten. Der deutliche Mehraufwand sowie die absehbare Wirtschaftskrise machten sich bereits bemerkbar, erklärte Vorstandsvorsitzender Ulrich Pohl.
2.159 Zeichen /
0 Bilder
Für Tomas Hauck war es ein tolles Jahr: Der junge Mann mit Down-Syndrom hat ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Pflegeheim gemacht. Das Pilotprojekt "FSJ Inklusion" der Pfälzer Diakonie ist erfolgreich gestartet.
3.994 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet nach der verheerenden Explosion am Hafen von Beirut eine Hungersnot im Libanon. Vor allem die Situation der über eine Million in dem Land lebenden syrischen Flüchtling werde sich in den kommenden Monaten dramatisch verschärfen.
3.790 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für dessen Nein zu geplanten Landesaufnahmeprogrammen für Flüchtlinge aus Griechenland scharf kritisiert. Diakoniepräsident Ulrich Lilie spricht von einem "Armutszeugnis".
1.714 Zeichen /
1 Bild
Der Jung-Pensionär Wolfgang Hauck hat einen Bundesfreiwilligendienst in einer diakonischen Einrichtung absolviert und ein Jahr lang einen Seniorentreff organisiert. Beide Seiten profitierten davon.
3.637 Zeichen /
1 Bild