Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer
3007 Suchergebnisse
Die Mehrheit der ultrareligiösen Evangelikalen hat in der ersten Wahlrunde in Brasilien für den amtierenden Präsidenten Bolsonaro gestimmt. Vor der Stichwahl am 30. Oktober setzt sein Herausforderer Lula zur Gegenoffensive an.
8.428 Zeichen /
1 Bild
Das neue Beteiligungsforum zur Aufarbeitung von Missbrauch in der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Diakonie ist nach Meinung von Betroffenen ein Meilenstein. Darüber wird wohl auch auf der EKD-Synode in Magdeburg gesprochen.
2.369 Zeichen /
1 Bild
Der jahrelange Streit um die Wittenberger "Judensau" sollte mit der Entscheidung über ihren Verbleib eigentlich beigelegt sein. Doch es gibt Kritik an dem Entschluss, die judenfeindliche Schmähplastik an Ort und Stelle zu belassen.
3.186 Zeichen /
1 Bild
Angesichts hoher Energiepreise wollen Kirchen solidarisch sein. Doch was heißt Solidarität diesen Winter: Sollen Gemeinden Gebäude heizen und einladen oder sollen die Räume kalt bleiben? Ein Beitrag unseres Ethik-Experte Alexander Maßmann.
5.186 Zeichen /
1 Bild
Steffi und Ellen beantworten wieder Fragen aus der Community. Was sie zum Beispiel dazu meinen, wenn Angehörige sich eine kirchliche Bestattung wünschen, auch wenn die verstorbene Person kein Kirchenmitglied ist, zeigt ein Video.
4 Zeichen /
1 Bild
Kirchen wollen seit Jahren im digitalen Raum präsenter sein. Die Arbeit dort kann Menschen erreichen, die nicht in die Kirchengemeinden gehen, zeigt nun eine Studie. Doch für christliche Influencer:innen gibt es bislang wenig Unterstützung.
3.024 Zeichen /
1 Bild
Nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Kirche erleben Frauen nach Angaben einer Expertin diskriminierendes Verhalten. "Sexismus ist für Pfarrerinnen Alltag", sagte die evangelische Theologin Banhardt vor der badischen Synode.
1.621 Zeichen /
1 Bild
Stefanie Radtke ist über fünf Jahre Pastorin in Eime und während dieser Zeit Gang-Mitglied bei den "Ladies" geworden - Frauen, Witwen, jenseits der 80 Jahre, die sich häufig treffen, um, wie sie selbst sagen, Zeit miteinander totzuschlagen.
0 Zeichen /
1 Bild
Ich bin über fünf Jahre Pastorin in Eime und während dieser Zeit bin ich Gang-Mitglied bei den „Ladies“ geworden. Frauen, Witwen, jenseits der 80 Jahre, die sich häufig treffen, um, wie sie selbst sagen, Zeit miteinander totzuschlagen.
5.041 Zeichen /
0 Bilder
Das Weib schweige in der Gemeinde? Michael Sommer setzt sich in der altkonfessionellen Selbständigen Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) für die Ordinierung von Frauen ein. Ein Gespräch über das Anliegen, Kirche von innen zu verändern.
0 Zeichen /
1 Bild