Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer

3007 Suchergebnisse
Buchautorin Rebekka Gohla mit ihrem Buch "Ich mag Kekse"
10.02.2023 - 04:45
epd
Gut jeder dritte Deutsche ist Single. Viele von ihnen fühlen sich nicht wertgeschätzt, teilweise sogar diskriminiert. Das ist auch in vielen Kirchengemeinden der Fall.
4.568 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Theresa Brückner
08.02.2023 - 05:00
evangelisch.de
Wie funktionieren die Communities der religiösen Influencer:innen und was schätzen ihre Follower? Und was bedeutet das für die Institution Kirche? Diesen Fragen gingen Wissenschaftler:innen bei einer Tagung in Frankfurt nach.
8.100 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Petra-Angela Ahrens
07.02.2023 - 14:00
epd
Die Soziologin Petra-Angela Ahrens vom Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland sieht Skandale in der katholischen Kirche nicht als wesentlichen Grund für die erhöhte Austrittsrate unter Protestant:innen.
1.779 Zeichen / 1 Bild
Stefanie Bohn und James Karanja
07.02.2023 - 05:00
evangelisch.de
Auch die evangelische Kirche ist kein rassismusfreier Raum. Diskriminierung wegen Herkunft oder Hautfarbe gehört zum Alltag in Gemeinden, so die Erfahrungen von Persons of Color wie Pfarrerin Bohn und Jugendreferent Karanja. Doch was tun?
8.614 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Pfarrer Bernhard Offenberger
04.02.2023 - 05:00
epd
In der Landeskirche Bayern können homosexuelle Pfarrer:innen mit ihren Partnern im Pfarrhaus leben, wenn Kirchenvorstand, Landeskirchenrat, Dekan und Regionalbischof zustimmen. Pfarrer Offenberger ist schwul und schildert seine Erfahrungen.
5.687 Zeichen / 1 Bild
Kirchsaal-Gebäude in Herrnhut
02.02.2023 - 05:00
epd
Die Herrnhuter Brüdergemeine in Sachsen ist Teil einer Welterbe-Bewerbung unter Federführung der USA. Die Nominierung der Siedlungen für die Unesco-Liste sei am 18. Januar beim Welterbe-Zentrum in Paris eingereicht worden.
981 Zeichen / 1 Bild
Pastorin segnet eine Gottesdienstteilnehmerin
01.02.2023 - 09:45
epd
Der Vorsitzende des Deutschen Pfarrerverbands, Andreas Kahnt, hat mehr Gesundheitsschutz für Pfarrerinnen und Pfarrer angemahnt. Man müsse wegkommen von der Vorstellung, Geistliche seien Vollzeitdienende in ihren Gemeinden.
2.190 Zeichen / 1 Bild
27.01.2023 - 11:31
Nicolai Opifanti und Sarah Schindler sind die ersten Digital-Seelsorgerinnen der württembergischen Landeskirche. Beide haben Stellenanteile als digitale Pfarrer*innen. Sie berichten aus ihrer Arbeit und davon, was Kirche für die Zukunft braucht.
0 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Ludwig Müller beim Hitlergruss vor dem Wittenberger Rathaus
27.01.2023 - 09:45
epd
Die meisten evangelischen Pastoren waren von der Machtübernahme der Nazis am 30. Januar 1933 begeistert und erwarteten ein Ende der fortschreitenden Entkirchlichung in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Historikerin Claudia Becker.
2.906 Zeichen / 1 Bild
Dace Balode
26.01.2023 - 14:00
yeet
Michael Sommer spricht im Format inFOyer über Frauenordination. Diesmal zu Gast ist Prof. Dr. Dace Balode, Dekanin der theologischen Fakultät der Universität von Lettland in Riga.
4 Zeichen / 1 Bild

Seiten