Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Bergoglio war 1985 drei Monate Gast an der Hochschule Sankt Georgen, um sich über seine Doktorarbeit zu beraten.
1.272 Zeichen /
0 Bilder
Wiesemann ist Nachfolger des Braunschweiger evangelischen Landesbischofs Friedrich Weber, der sechs Jahre an der Spitze der ACK stand.
1.256 Zeichen /
0 Bilder
Bei Themen wie der Wiederverheiratung Geschiedener und der Frauenordination werde es keine weitere Bewegung geben, schätzt der Kirchenexperte Klaus Müller.
1.667 Zeichen /
0 Bilder
Als "Anwalt der Armen" ist der Argentinier Jorge Mario Bergoglio bekannt, jetzt ist er Papst Franziskus. Theologisch gilt er als konservativ, aber sein Lebensentwurf entspricht nicht dem Pomp und Prunk des Vatikan.
5.040 Zeichen /
1 Bild
In den Wohnungen der vier festgenommenen Salafisten wurde neben einer scharfen Schusswaffe und mehr als 600 Gramm einer sprengstofffähigen Substanz auch eine Liste mit insgesamt neun rot markierten Namen gefunden.
1.888 Zeichen /
0 Bilder
"Führt er endlich die Reformen in der Kirche durch, die sich über Jahrzehnte unter seinen Vorgängern angestaut haben? Oder soll es im Grunde so weitergehen wie bisher?", fragt der katholische Theologe.
1.577 Zeichen /
0 Bilder
Viele lateinamerikanische Katholiken und viele Jugendliche weltweit hofften auf die Teilnahme des neuen Papstes am Weltjugendtag 2013, der im Juli in Rio de Janeiro stattfindet.
1.669 Zeichen /
0 Bilder
"Unsere Hände sind weit ausgestreckt, um den intensiven und freundschaftlichen Dialog mit der katholischen Kirche weiterzuführen", sagte Dieter Graumann.
849 Zeichen /
0 Bilder
Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, knüpft an die Wahl des neuen Papstes die Hoffnung, dass sich die katholische Kirche den großen sozialen und ökologischen Problemen zuwendet.
1.338 Zeichen /
0 Bilder
Dem neuen Papst steht in den ersten Tagen seines Pontifikats ein intensives Programm bevor.
1.009 Zeichen /
0 Bilder