Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
14.03.2013 - 08:07
epd
"Offenbar sehen sie einen erheblichen Veränderungsbedarf. Sonst wäre die Wahl auf einen Kardinal aus dem Kreise der Favoriten gefallen", sagte Glück der "Passauer Neuen Presse" (Donnerstagsausgabe).
1.061 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2013 - 07:47
epd
Mit Jorge Mario Bergoglio als Nachfolger von Papst Benedikt XVI. hatte bei den britischen Buchmachern kaum ein Spieler gerechnet.
1.638 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2013 - 06:50
epd
Er habe vor dem Konklave an ganze andere Kandidaten gedacht, habe sich aber sehr über die Wahl des Argentiniers gefreut, sagte Meisner.
1.102 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2013 - 06:46
epd
"Die Menschen in Deutschland, besonders die katholischen Christen, sehen Ihrem Pontifikat voller Erwartung und Sympathie entgegen", schrieb Gauck an Papst Franziskus.
852 Zeichen / 0 Bilder
Kardinal Bergoglio (M) spricht als neuer Papst Franziskus im Vatikan vom Balkon zu den Gläubigen auf dem Petersplatz.
14.03.2013 - 00:00
epd/evangelisch.de
Evangelische Kirchenleitende gratulierten dem neuen Papst Franziskus zur Wahl und äußerten die Hoffnung, der neue Papst werde nicht nur gegen Armut antreten, sondern auch in der Ökumene für Fortschritte sorgen.
6.245 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
13.03.2013 - 21:26
Eduard Kopp
evangelisch.de
Dieser Mann wird es nicht allen Recht machen. Trotzdem weckt er Hoffnungen.
6.188 Zeichen / 1 Bild
Kardinal Jorge Mario Bergoglio aus Argentinien ist zum neuen Papst gewählt worden (Foto vom 6. April 2005)
13.03.2013 - 20:20
epd/dpa
Kardinal Jorge Mario Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires, ist neuer Papst. Er gilt als konservativ und unauffällig.
3.133 Zeichen / 1 Bild
Papstwahl im Vatikan
13.03.2013 - 19:08
Christiane Ried
epd
Um kurz nach 19 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle auf. Dann begannen die Glocken des Petersdoms zu läuten.
3.311 Zeichen / 1 Bild
13.03.2013 - 16:40
epd
Weber nannte als praktische Möglichkeiten Taufgedächtnisgottesdienste, ökumenische Taufgottesdienste und die gegenseitige Zulassung von Taufpaten.
2.594 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2013 - 15:43
epd
Verboten wurden die Organisationen "Dawa FFM" und "Islamische Audios" in Frankfurt sowie die nordrhein-westfälische Vereinigung "an-Nussrah".
3.217 Zeichen / 0 Bilder

Seiten