Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Zwölf Tage nach dem Amtsverzicht von Papst Benedikt XVI. mahnte Kardinal Angelo Sodano in seiner Predigt, mit dem nächsten Papst gemeinsam an der Einheit der Kirche zu arbeiten.
1.823 Zeichen /
0 Bilder
Der Vatikan hat dem Autor des Vatileaks-Bestsellers "Seine Heiligkeit - Die geheimen Briefe aus dem Schreibtisch von Papst Benedikt XVI." die Presse-Akkreditierung verweigert, die er für die Zeit des Konklaves beantragt hatte.
833 Zeichen /
0 Bilder
Sie würde es begrüßen, wenn das künftige Oberhaupt der katholischen Kirche "mit uns gemeinsam und mit den vielen anderen Christen" versuchen würde, den Aufgaben gerecht zu werden, "die anliegen auf dieser Welt und die vor den Kirchen liegen".
1.575 Zeichen /
0 Bilder
Nach einer Messe im Petersdom am Morgen ziehen sich die 115 wahlberechtigten Kardinäle am späten Nachmittag in die Sixtinische Kapelle zurück, um das künftige Oberhaupt der weltweit mehr als eine Milliarde Katholiken zu bestimmen.
897 Zeichen /
0 Bilder
Die Menschen in Deutschland, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, finden Zuwanderer in den Medien zu negativ dargestellt.
2.233 Zeichen /
0 Bilder
Wenn im Vatikan weißer Rauch aufsteigt, will der deutsche evangelische Pfarrer in Rom, Jens-Martin Kruse, mit seiner Gemeinde zum Petersplatz pilgern.
2.089 Zeichen /
1 Bild
Auf die Frage, die sie eigentlich beantworten wollte, fand Frank Plasbergs Talkrunde keine Antwort. Aber sie zeigte, wo die Schwierigkeiten beider Kirchen liegen – und warf endlich mal evangelische und katholische Kirche nicht in einen Topf.
6.229 Zeichen /
1 Bild
Endspurt vor der Wahl eines neuen Papstes: Am Dienstag wird erstmals schwarzer Rauch aufsteigen. Viele Kardinäle haben keinen klaren Favoriten. Eines wollen sie aber mehrheitlich: Transparenz. Keine leichte Aufgabe für einen neuen Papst.
4.579 Zeichen /
1 Bild
Klarer Favorit beim Konklave zur Wahl des neuen Papstes ist nach Einschätzung italienischer Medien der Mailänder Erzbischof Kardinal Angelo Scola.
1.048 Zeichen /
0 Bilder
Lobsang Namgyal war der 100. Tibeter, der sich aus Protest gegen die chinesische Besatzung Tibets mit Benzin übergoss und anzündete. Die Selbstverbrennungen sind eine traurige Bilanz jahrelanger Zerstörung des tibetischen Buddhismus.
6.693 Zeichen /
1 Bild