Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
30.01.2011 - 17:08
Am bundesweiten ökumenischen Bibelsonntag hat der westfälische Präses Alfred Buß in seiner Predigt dazu aufgerufen, die Bibel wieder im Vertrauen auf Gottes Geist zu lesen.
2.112 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2011 - 15:23
Die Fragen stellte Igal Avidan
Das Bayerische Viertel in Berlin-Schöneberg wurde von einem deutschen Juden geschaffen. "Leben in einem Geschichtsbuch", nennt es die Autorin Gudrun Blankenburg.
6.409 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2011 - 13:17
Von Antje Lauschner
Erfurter Ingenieure bauten die Verbrennungsöfen für die NS-Konzentrationslager. Nach mehr als 65 Jahren öffnet auf dem einstigen Firmengelände ein Erinnerungsort an den Holocaust.
4.352 Zeichen / 0 Bilder
Abfahrt eines Deportationszuges vom Hauptbahnhof Bielefeld. Foto vom 13. Dezember 1941.
25.01.2011 - 17:08
evangelisch.de
Am Holocaust-Gedenktag sollte nicht nur an die Vergangenheit erinnert werden. Nicht wenige der etwa eine Million Überlebenden sind heute noch traumatisiert.
6.689 Zeichen / 1 Bild
25.01.2011 - 16:22
Von Thomas Klatt
Die Umweltbewegung der 70er und 80er Jahre ist auch aus christlicher Tradition erwachsen. Im Islam fehlt eine breite Umweltbewegung bis heute - trotz entsprechender Hinweise im Koran.
7.650 Zeichen / 0 Bilder
Umweltschutz
25.01.2011 - 14:25
Die Umweltbewegung der 70er und 80er Jahre ist auch aus christlicher Tradition erwachsen. Im Islam fehlt eine breite Umweltbewegung bis heute - trotz entsprechender Hinweise im Koran.
7.468 Zeichen / 1 Bild
24.01.2011 - 16:37
Lutheraner-Bischof Johannes Friedrich hat bei der Papst-Audienz in Rom für ein gemeinsames Abendmahl konfessionsverschiedener Ehepartner geworben.
4.083 Zeichen / 0 Bilder
24.01.2011 - 09:44
Von Susanne Knaul
Im Jerusalemer "Magnificat Institut" musizieren Juden, Christen und Muslime. Für die Palästinenser ist die Musikschule eine einzigartige Gelegenheit, einen Beruf zu erlernen.
4.644 Zeichen / 0 Bilder
24.01.2011 - 08:29
Christen verschiedener Konfessionen haben mit einem Gottesdienst im Speyerer Dom am Sonntag die bundesweite Gebetswoche für die Einheit der Christen eröffnet.
2.394 Zeichen / 0 Bilder
24.01.2011 - 08:02
Ethische Differenzen zwischen den Kirchen beim Thema Gentests an Embryonen haben offenbar keinen Einfluss auf die ökumenische "Woche für das Leben".
3.079 Zeichen / 0 Bilder

Seiten