Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Die mitteldeutsche Bischöfin Ilse Junkermann legt am heutigen Montag am Eisenacher Lutherhaus den Grundstein für einen Erweiterungsbau und die Umgestaltung zu einem modernen Museum.
413 Zeichen /
1 Bild
Die mitteldeutsche Bischöfin Ilse Junkermann legt am kommenden Montag (12. August) am Eisenacher Lutherhaus den Grundstein für einen Erweiterungsbau und die Umgestaltung zu einem modernen Museum.
915 Zeichen /
0 Bilder
Ob es in Berlin zum 500. Jahrestag der Reformation am 31. Oktober 2017 einen einmaligen Feiertag geben wird, ist noch nicht abschließend geklärt.
1.605 Zeichen /
1 Bild
Arbeitgebervertreter warnen vor einem Milliardenschaden für deutsche Unternehmen, wenn die Länder einen einmaligen bundesweiten Feiertag am Reformationstag 2017 zulassen. Sie verkennen aber, dass die Reformation auch der Wirtschaft genutzt hat.
3.175 Zeichen /
1 Bild
Gegen einen Feiertag zum Reformationsjubiläum 2017 formiert sich Widerstand bei Arbeitgebern. Die evangelische Kirche setzt in der Debatte auf Überzeugungsarbeit und warnt davor, den Jubiläumstag zum "Spielball finanzieller Interessen" zu machen.
4.996 Zeichen /
0 Bilder
Ein generell arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag würde Betriebe mit Kosten belasten
2.023 Zeichen /
0 Bilder
In der Wirtschaft stoßen Bestrebungen auf Widerstand, den 500. Jahrestag der Reformation im Jahr 2017 zu einem einmaligen gesetzlichen Feiertag zu erklären.
2.633 Zeichen /
0 Bilder
Der Naumburger Dom und sein Umland sollen auf die Welterbeliste der Unesco. Der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut hat am Mittwoch einen entsprechenden Antrag an das Kultusministerium in Magdeburg übergeben.
1.732 Zeichen /
0 Bilder
Nach dem verheerenden Hochwasser im Juni hat die Diakonie Katastrophenhilfe in Magdeburg ein Büro zur Koordination der Hilfen, insbesondere für Härtefälle, eröffnet. Der Wiederaufbau könnte Jahre dauern, fürchtet ein Experte für Flutopferhilfe.
4.712 Zeichen /
1 Bild
Die Monumente für Martin Luther (1483-1546) und Philipp Melanchthon (1497-1560) auf dem Wittenberger Marktplatz sind in den vergangenen Jahren grundlegend saniert worden.
271 Zeichen /
15 Bilder