Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Das Lutherhaus in Wittenberg ist seit November geschlossen - ein Besuch in den LutherMuseen soll sich trotzdem lohnen. Ab 1. Dezember zeigt eine neue Sonderausstellung bekannte, aber auch neue und kuriose Exponate rund um den Reformator.
3.151 Zeichen /
1 Bild
Die Union Protestantischer Kirchen von Elsass und Lothringen erinnert dieses Jahr an den Reformator Martin Bucer. Er flüchtete 1523 nach Straßburg und brachte dort die Kirchenreform voran. Bucer steht oft im Schatten anderer Reformatoren.
3.985 Zeichen /
1 Bild
Appelle gegen Hass und Antisemitismus: Am Reformationstag 2023 haben führende Protestanten vor Resignation angesichts der aktuellen Krisen im Nahen Osten, der Ukraine und anderen Orten gewarnt. Sie riefen zu Hoffnung, Mut und Zuversicht auf
3.403 Zeichen /
1 Bild
Die Hamburger Bischöfin Fehrs hat Religionsgemeinschaften dazu aufgerufen, sich auf Gewaltfreiheit zu besinnen. Es sei heute nötiger denn je, heilige Schriften nicht Fanatikern zu überlassen, sagt sie in ihrer Predigt zum Reformationstag.
3.474 Zeichen /
1 Bild
Wenn Grabkerzen den Weg in die Kirche weisen und Gespenster unter der Decke schweben, dann kann dies eigentlich nur eines bedeuten: Es ist wieder Halloween. Wie zwei hessische Gemeinden einen besonders gruseligen Reformationstag feiern.
7.153 Zeichen /
1 Bild
Wie umgehen mit Kindern, die vor der Tür „Süßes oder Saures“ schreien?
3.874 Zeichen /
0 Bilder
Zum Reformationstag sollte man mehr wissen, als dass Luther seine Thesen vermutlich niemals in Wittenberg an die Tür geschlagen hat. Unser Service für Besserwisser:innen.
2 Zeichen /
11 Bilder
Wenn die Bibel die Geschichte Gottes mit den Menschen erzählt, warum wird sie nicht fortgeschrieben? Ist nicht zum Beispiel Martin Luther im Grunde genommen ein Prophet?
0 Zeichen /
1 Bild
Mittels Künstlicher Intelligenz bringt die Kirche im Rheinland (EKiR) den Reformator Martin Luther ins 21. Jahrhundert. Der fotorealistische, dreidimensionale Luther-Avatar feiert am Reformationstag, 31. Oktober, Premiere.
3.229 Zeichen /
1 Bild
Martin Luthers Thesenanschlag vor mehr als 500 Jahren war ein Meilenstein in der Geschichte der Reformation. Doch er war nicht der einzige Streiter für eine andere Kirche - vor, neben und nach Luther gab es weitere Reformatoren.
68 Zeichen /
9 Bilder
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »