Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Beim "Sprach-Labor" passend zum Thüringer Themenjahr "Welt übersetzen" können junge Autor:innen am Wochenende vom 10. und 11. Juni an eigenen Texten arbeiten.
1.379 Zeichen /
1 Bild
Der Schriftsteller Uwe Kolbe hat vier Wochen auf der Wartburg verbracht, um sich dort im Rahmen des "Wartburg-Experiments" inspirieren zu lassen. Wir zeigen eine Auswahl von Fotos und Gedanken, die er dabei festhielt.
72 Zeichen /
10 Bilder
Im Lutherhaus Eisenach ist die neu gestaltete Dauerausstellung "Luther und die Bibel" eröffnet worden. Landesbischof Friedrich Kramer würdigte die historische Leistung Martin Luthers bei der Übertragung der Heiligen Schrift.
1.261 Zeichen /
1 Bild
Wasserschäden, lose Heftungen, eine verlorene Schließe - die Zeit hat an einem Band mit 500 Jahre alten Luther-Schriften ihre Spuren hinterlassen. Jetzt wurde das kostbare Buch frisch restauriert in Erfurt der Öffentlichkeit präsentiert.
2.946 Zeichen /
1 Bild
Philipp Melanchthons Zusammenarbeit mit Martin Luther veränderte das Christentum grundlegend. Gemeinsam übersetzten sie auch die Bibel ins Deutsche.
4.472 Zeichen /
1 Bild
Ein 1976 in Wittenberg gestohlenes Stammbuch mit einem handschriftlichen Eintrag von Philipp Melanchthon (1497-1560) kehrt zurück. Die Staatsbibliothek zu Berlin habe den Vorgänger moderner Poesiealben bei einer Auktion erworben.
1.006 Zeichen /
1 Bild
Der Erfurter Theologie-Professor Michael Haspel dringt auf eine Fortsetzung des Reformationsgedenkens. Die 500-Jahr-Feier des Thesenanschlags 2017 könne nicht der Endpunkt dafür gewesen sein.
1.420 Zeichen /
1 Bild
Ein ungewöhnliches Erbe hat die Diakonie Karlsruhe erhalten: Sie ist Eigentümerin eines Modehauses. Eine im Herbst verstorbene Unternehmerin setzte das Hilfswerk zum Alleinerben des traditionsreichen Modehauses Carl Schöpf GmbH & Co. KG ein
1.881 Zeichen /
1 Bild
Die Autorin Iris Wolff und der Autor Senthuran Varatharajah über die Kunst, Worte zu finden – auf der Wartburg, wo Luther vor 500 Jahren die deutsche Sprache geprägt hat.
0 Zeichen /
1 Bild
Neue Serie des Autors der "Bibel to go": Michael Sommer erzählt eine sehr kurze Geschichte der Reformation. Die wichtigsten historischen Stationen der von Martin Luther initiierten Bewegung in Deutschland – erstklassig verplaymobilisiert.
2 Zeichen /
1 Bild