Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Mit einer aufwendig geplanten und inszenierten Multimedia-Show erinnert die evangelische Kirche an Luthers Auftritt auf dem Wormser Reichstag vor 500 Jahren. Die Pandemie zwingt die Veranstalter dazu, das Spektakel ohne Publikum aufzuführen.
3.557 Zeichen /
1 Bild
Das Auftreten Martin Luthers vor 500 Jahren auf dem Reichstag zu Worms ist nach Worten des Historikers Klaus-Rüdiger Mai die "Geburtstagstunde des europäischen Individualismus, unserer modernen Gesellschaft".
2.680 Zeichen /
1 Bild
Wo Martin Luther vor 500 Jahren einen schweren Gang zum Wormser Reichstag vor den Kaiser tat, lässt es sich heute leichten Herzens wandern. Der Lutherweg bietet fantastische Aussichten.
4.381 Zeichen /
1 Bild
In Erinnerung an die Bibelübersetzung Martin Luthers (1483-1546) startet am 11. April in Eisenach eine Predigtreihe. Dazu werden im Laufe eines Jahres 63 Gastredner aus aller Welt erwartet. Auch in Erfurt und Hamburg gibt es Luther-Predigten.
2.256 Zeichen /
1 Bild
Ein Wormser Eiskonditor hat zum 500-Jahr-Jubiläum des Wormser Reichstags ein "Luther-Eis" kreiert. Eiskonditor Pietro Vannini habe gründlich recherchiert, was die Menschen im 16. Jahrhundert und speziell Luther gerne naschten, teilte die Ideengeberin, die EKHN mit.
1.031 Zeichen /
1 Bild
Zahlreiche Veranstaltungen zum 500. Jahrestag des Wormser Reichstags von 1521 können aufgrund der andauernden Corona-Pandemie nicht wie geplant stattfinden.
2.084 Zeichen /
1 Bild
Die Stadt Worms und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wollen bis Anfang März entscheiden, in welcher Form die für Mitte April geplanten Veranstaltungen rund um den 500. Jahrestag des Wormser Reichstags von 1521 stattfinden können.
3.282 Zeichen /
1 Bild
Der Rechtstreit um das von Altkanzler Gerhard Schröder gestiftete "Reformationsfenster" für die Marktkirche in Hannover geht in die nächste Runde. Der Anwalt des Architekten-Erben Georg Bissen, Frank Meier, hat Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Hannover eingelegt.
2.900 Zeichen /
1 Bild
Evangelische und katholische Theologinnen und Theologen rufen mit Blick auf den 500. Jahrestag am 3. Januar dazu auf, die Bannbulle von Papst Leo X. gegen Martin Luther außer Kraft zu setzen.
1.471 Zeichen /
1 Bild
Das von Altkanzler Gerhard Schröder (76, SPD) gestiftete "Reformationsfenster" für die evangelische Marktkirche in Hannover darf im kommenden Jahr wie geplant eingebaut werden.
2.615 Zeichen /
1 Bild