Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
Martin Luther
27.10.2023 - 04:45
Andere
Am 31. Oktober ist Reformationstag. Wer diesen Tag nutzen und sich mit der Reformation und ihren Konsequenzen und mit der Person Martin Luthers auseinandersetzen möchte, dem empfiehlt das Evangelische Literurportal einige Titel zum Thema.
7.592 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer Markus Eissler, katholische Kirchenpflegerin Marita Pross (links) und die evangelischen Mesnerin Esther Harr
26.10.2023 - 14:30
epd
Am 31. Oktober begehen Protestanten den Reformationstag, am 1. November Katholiken Allerheiligen. Warum nicht unter einem Dach feiern? Die 64 Simultankirchen in Deutschland könnten eine Blaupause dafür sein.
5.621 Zeichen / 1 Bild
Blick in den Altarraum der besuchten Maria-Magdalena-Kirche
25.10.2023 - 14:45
Andere
In Breslau wurde mit Gottesdiensten das 500. Reformationsjubiläum begangen. Vor 500 Jahren kam der aus Nürnberg stammende Theologe Johann Heß nach Breslau und wurde am 23. Oktober 1523 Propst der imposanten Maria-Magdalena-Kirche.
5.437 Zeichen / 1 Bild
Schwerter zu Pflugscharen
22.09.2023 - 09:45
epd
Die Schmiedeaktion "Schwerter zu Pflugscharen" in Wittenberg war vor 40 Jahren ein Meilenstein der DDR-Friedensbewegung. Die evangelische Kirche erinnert an den Jahrestag und kommt dabei auch auf aktuelle Friedensdebatten zu sprechen.
3.233 Zeichen / 1 Bild
Reformator Ulrich von Hutten
29.08.2023 - 04:45
evangelisch.de
Vor 500 Jahren starb Ulrich von Hutten - Zeitgenosse Martin Luthers und eine der schillerndsten Figuren der deutschen Reformationsgeschichte, der heute durchaus einer Wiederentdeckung würdig ist. 
9.213 Zeichen / 1 Bild
Obdachlose Person schläft auf einer Matratze auf der Straße
18.08.2023 - 04:45
Andere
Die Zahl der Obdachlosen – also jener Menschen, die auf der Straße oder in provisorischen Behausungen leben – wurde 2022 auf 37.400 geschätzt. Das Evangelische Literaturportal stellt Bücher vor, die sich dem Thema literarisch nähern.
9.156 Zeichen / 1 Bild
Dorothea Wendebourg
02.08.2023 - 12:45
Andere
Gottesdienst muss mehr Gottesdienst sein und Gebet keine Proklamation – sagt Berliner Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Dorothea Wendebourg im Gespräch mit dem polnischen Portal ewangelicy.pl. 
17.766 Zeichen / 1 Bild
Luthers Entführungsstelle im Luthergrund mit Denkmal
06.05.2023 - 04:45
epd
Am 4. Mai 1521 wurde Martin Luther bei Bad Liebenstein aus seiner Kutsche gezerrt und auf die nahegelegene Wartburg gebracht. Am heutigen Samstag (5.5.23) wird dieser Ort offizieller Teil des "Lutherwegs 1521".
3.883 Zeichen / 1 Bild
Wegweiser auf dem Lutherweg
15.04.2023 - 04:45
epd
Das neue Thüringer Teilstück des Pilgerweges wird am 6. Mai eröffnet. Die Etappe führt auch zu dem Wald, indem der Reformator entführt worden sei. Luther befand sich auf dem Rückweg von Möhra, wo er Verwandte besuchte.
1.022 Zeichen / 1 Bild
Illustrationen des Protestantomat Aufmacher
05.11.2022 - 06:00
evangelisch.de
Der Protestant-O-Mat misst, welchen berühmten evangelischen Personen man ähnelt. Hier stellen wir alle vor.
325 Zeichen / 17 Bilder

Seiten