Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
26.10.2012 - 08:20
epd
Reformationsbotschafterin Margot Käßmann erwartet unter Papst Benedikt XVI. keine Annäherung des Vatikans an die evangelische Kirche. "Ich denke nicht, dass sich von Rom her etwas ändert", sagte Käßmann der "Stuttgarter Zeitung" (Freitagsausgabe).
2.483 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2012 - 11:15
epd
Wittenberg bleibt bei der umstrittenen Nominierung der russischen Punkrock-Band "Pussy Riot" für den Luther-Preis "Das unerschrockene Wort".
2.413 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2012 - 16:39
evangelisch.de
Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) hat das zu Ende gehende Themenjahr "Reformation und Musik" der Lutherdekade als "großen Gewinn" besonders für sein Bundesland gewürdigt.
2.200 Zeichen / 0 Bilder
cspez_u1luther_i-01.jpg
23.10.2012 - 14:13
epd
2017 erinnert die evangelische Kirche an die Reformation vor 500 Jahren. Luthers Thesenanschlag 1517 war mehr als "irgendeine evangelische Episode", so der Historiker Paul Nolte. Bischof Markus Dröge pflichtet ihm bei.
2.742 Zeichen / 1 Bild
Luther-Botschafterin Käßmann in Wittenberg
23.10.2012 - 10:08
Rainer Clos
epd
"Am Anfang war das Wort." Dieses dem Johannesevangelium entlehnte Zitat steht über der Marketingkampagne, mit der die EKD, der Bund und die Länder die öffentliche Aufmerksamkeit auf das 500. Reformationsjubiläum 2017 lenken wollen.
4.165 Zeichen / 1 Bild
23.10.2012 - 08:04
epd
Bei der Synoden-Tagung vom 4. bis 7. November im Ostseebad Timmendorfer Strand werde ausführlich über Inhalte, Chancen und Perspektiven des 500. Jahrestages der Reformation beraten, sagte Synodenpräses Katrin Göring-Eckardt.
2.323 Zeichen / 0 Bilder
23.10.2012 - 07:59
Lukas Philippi
epd
"Das wäre ein Signal für die überragende Bedeutung des Ereignisses Reformation, das ja nicht nur irgendeine evangelische Episode ist, sondern unser Land und seine Kultur bis heute tief prägt", sagte Nolte dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.940 Zeichen / 0 Bilder
22.10.2012 - 14:33
epd
Die Wiedereröffnung der Taufkirche von Martin Luther in Eisleben Ende April sorgt für einen kräftigen Besucheranstieg in dem Taufzentrum.
1.209 Zeichen / 0 Bilder
Luther und das Geld: Kein einfaches Verhältnis!
19.10.2012 - 16:00
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchtet evangelisch.de unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Bereits Luther entwarf eine 'Wirtschaftsethik'...
9.457 Zeichen / 1 Bild
Erfurt zeigt Ausstellung zu religiösen Motiven in der DDR-Kunst
19.10.2012 - 15:08
epd
Die christlichen Motive stehen "in krassem Kontrast zur säkularen Grundhaltung des Staates", sagt der Direktor des Angermuseums Kai-Uwe Schierz. Die Erfurter Ausstellung ist eine von drei Präsentationen in Thüringen zu Kunst in der DDR.
2.279 Zeichen / 1 Bild

Seiten