Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
06.07.2011 - 16:19
Das 500-jährige Reformationsjubiläum ist noch gut fünf Jahre weg, die Luther-Dekade ist halb vorbei. Die EKD holt mit ihrer neuen Luther-Botschafterin nun Schwung für 2017.
4.934 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2011 - 13:05
Von Ursula Ott
Margot Käßmann wird EKD-Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017. Auch wenn diese Entscheidung nicht allen gefallen wird, es ist die einzig richtige.
2.959 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2011 - 07:56
Von Thomas Schiller
Die ehemalige Bischöfin Margot Käßmann wird neue Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017.
2.911 Zeichen / 0 Bilder
05.07.2011 - 18:29
Margot Käßmann wird die EKD-Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017. Sie soll ihre neue Aufgabe im Auftrag des Rates der EKD im Frühjahr 2012 antreten.
1.129 Zeichen / 0 Bilder
27.06.2011 - 16:00
Von K. Rüdiger Durth
Bannfluch war gestern: Längst erkennt die katholische Kirche Martin Luther als "Lehrer im Glauben" an. Ein entsprechendes Symposion soll 2014 in Erfurt stattfinden.
7.396 Zeichen / 0 Bilder
22.06.2011 - 13:46
Nach dem Mord an einem mexikanischen Zeitungskolumnisten fordern Politiker und Verbände mehr Schutz für Journalisten. Mexiko gilt als eines der gefährlichsten Länder für Journalisten.
2.185 Zeichen / 0 Bilder
15.06.2011 - 09:40
Der Lutherische Weltbund hat die Gewalt der Regierungstruppen gegen die Menschen im Südsudan scharf verurteilt. UN und Afrikanische Union müssten die Feindseligkeiten stoppen.
1.721 Zeichen / 0 Bilder
14.06.2011 - 15:04
Im Jahr 2017 jährt sich Martin Luthers Thesenanschlag in Wittenberg zum 500. Mal. Die Lutherische Kirche will das Reformationsjubiläum als globales Ereignis feiern.
2.672 Zeichen / 0 Bilder
12.06.2011 - 15:32
Von Jan Dirk Herbermann
Der Präsident des Lutherischen Weltbundes, Munib Younan, hat ein Ende der autokratischen Herrschaftsformen in Nahost und Nordafrika gefordert: "Die Zeit ist reif."
2.057 Zeichen / 0 Bilder
07.06.2011 - 13:54
Im EHEC-Krimi hat sich eine weitere Spur zerschlagen: In einer alten Sprossen-Probe im Kühlschrank eines Patienten fanden sich doch keine aggressiven Darmkeime.
4.096 Zeichen / 0 Bilder

Seiten