Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
05.11.2011 - 13:18
Der lutherische Ökumene-Experte, Landesbischof Friedrich Weber, hat in Madgeburg für Beharrlichkeit und Geduld im evangelisch-katholischen Miteinander geworben.
5.752 Zeichen / 0 Bilder
04.11.2011 - 14:18
Rund 1.500 Menschen haben am Freitag in Magdeburg gegen das kirchliche Arbeitsrecht protestiert. Aufgerufen zu der Kundgebung auf dem Domplatz hatte die Gewerkschaft ver.di.
2.440 Zeichen / 0 Bilder
04.11.2011 - 10:37
epd
Der Schleswiger Bischof Gerhard Ulrich ist zum neuen leitenden Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) gewählt worden.
7.101 Zeichen / 0 Bilder
04.11.2011 - 08:46
Der scheidende Leitende Bischof der VELKD, Johannes Friedrich, ist dem Eindruck entgegengetreten, in der evangelisch-katholischen Ökumene gebe es einen Stillstand.
3.456 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2011 - 14:50
epd
Die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat am Donnerstag in Magdeburg ihre Beratungen aufgenommen.
2.485 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2011 - 14:27
Von Bernd Buchner
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht nach Wegen, wieder mehr Menschen zu erreichen. Die Mission im eigenen Lande ist Thema ihrer Jahrestagung in Magdeburg.
6.060 Zeichen / 0 Bilder
01.11.2011 - 09:15
Von Anne Kampf (Text) und Anika Kempf (Fotos)
In Frankfurt ließen Konfirmanden Segensworte auf Papierfliegern von der Alten Nikolaikirche herabschweben. Damit sind sie öffentlich für ihren Glauben eingetreten.
7.714 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2011 - 12:59
Das angeregte Tischgespräch im Hause Luther stand Pate für das Marburger Frauenmahl, zu dem am 30. Oktober, am Vorabend des Reformationstages, 150 Frauen zusammenkommen.
5.791 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2011 - 17:40
Von K. Rüdiger Durth
Hat die Reformation Martin Luthers, in deren Mittelpunkt die Rechtfertigung allein aus Glauben steht, nur für die christlichen Kirchen Bedeutung oder auch für andere Religionen?
8.176 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2011 - 15:20
Von Rainer Clos
2017 wird das 500. Jubiläum des Thesenanschlags durch Martin Luther in Wittenberg gefeiert. Jetzt schon werden erste Umrisse zur Planugn der Feier deutlich.
3.118 Zeichen / 0 Bilder

Seiten