Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
06.06.2011 - 15:52
Die Wartburg wird ein Ort der großen nationalen Ausstellung zum Reformationsjubiläum 2017. Neben Berlin und Wittenberg sei die Wartburg der richtige Ort dafür.
3.177 Zeichen / 0 Bilder
04.06.2011 - 12:48
Von Hanno Terbuyken
Wie bringt man Gott und Glauben zu Menschen, die den Zugang zu Kirche längst verloren haben? Zwei Pastorinnen aus Sachsen und Thüringen erzählten beim Kirchentag ihre Geschichte.
5.867 Zeichen / 0 Bilder
20.05.2011 - 10:00
Die Fragen stellt Marius Zippe
Der Kirchentag hat nach Einschätzung von Sachsens Landesbischof Jochen Bohl die "Funktion einer Zeitansage". In ganz Europa gebe es keine vergleichbare Veranstaltung.
5.780 Zeichen / 0 Bilder
13.04.2011 - 14:44
Stephan Dorgerloh, von 2000-2008 Akademiedirektor in Wittenberg, wird neuer Kultusminister in Sachsen-Anhalt.
1.689 Zeichen / 0 Bilder
12.04.2011 - 09:58
Von Karsten Wiedener
Bildung als christliche Verantwortung: Der EKD-Beauftragte für die Lutherdekade, Stephan Dorgerloh, wird Kultusminister in Sachsen-Anhalt. Die Vereidigung ist am 19. April.
3.934 Zeichen / 0 Bilder
11.04.2011 - 10:19
Die sächsische Synode muss wieder über Einsparungen beim Personal diskutieren. Unterdessen ging die pommersche Synode ohne einen Beschluss zur Nordkirche zu Ende.
2.591 Zeichen / 0 Bilder
06.04.2011 - 12:09
Der Wittenbergbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Stephan Dorgerloh, könnte neuer Kultusminister in Sachsen-Anhalt werden.
3.558 Zeichen / 0 Bilder
27.03.2011 - 10:12
epd
Der sachsen-anhaltische Wirtschaftsminister und mögliche neue Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) will das Reformationsjubiläum 2017 als Katholik mitfeiern.
946 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2011 - 16:51
Von Valeria Hinck
Ist die Schöpfungsethik ein geschlossenes System - eines, das verantwortlich gelebte Homosexualität ausschließt? Unsere Gastautorin Valeria Hinck meint: nein.
10.874 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2011 - 14:12
Von Ralf Peter Reimann
Was bedeutet der reformatorische Grundsatz "sola scriptura" für das Bibelverständnis evangelischer Christen? Was gilt - was gilt nicht? Eine theologische Einordnung.
8.007 Zeichen / 0 Bilder

Seiten