Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
"Frankfurts längste Mittagstafel" verläuft quer über den Römerberg bis zur Paulskirche.
02.06.2017 - 11:49
evangelisch.de
Mit einem großen Fest am Pfingstmontag (5. Juni) feiert die Evangelische Kirche in Frankfurt auf dem Römerberg das 500. Reformationsjubiläum.
2.673 Zeichen / 1 Bild
Die bizarre Felsformation "Predigtstuhl" liegt etwa 300 Höhenmeter über dem Hochplateau der Ramsau. Hier trafen sich in der Zeit nach der Reformation "Geheimprotestanten".
02.06.2017 - 09:24
Brigitte Geiselhart
Hohlräume, Doppelwände und andere Verstecke - die Kreativität der Bibelschmuggler kannte zur Zeit der Reformation keine Grenzen. Die Wege, die sie gegangen sind, waren gefährlich und risikoreich - ein Abenteuer.
7.933 Zeichen / 1 Bild
Die Playmobil-Figur in der Gestalt von Martin Luther reist um die Welt.
01.06.2017 - 14:42
evangelisch.de
Nach Paris oder Rio de Janeiro, in die Kirche, in den Zug oder ins Kinderzimmer – einen Playmobil-Luther kann man überall hin mitnehmen. Auf reformaction.de sucht der Verein Reformationsjubiläum 2017 e.V. nach 500 Menschen, die ein Foto mit dem Spielzeugluther hochladen.
1.736 Zeichen / 1 Bild
Bettina Wulf im Wald
01.06.2017 - 09:17
evangelisch.de
In der Familie Wulff sei Gott irgendwie immer dabei, sagt Bettina Wulff. Ihr Glaube gebe ihr Gelassenheit und Gottvertrauen sei ein großes Geschenk. Luther und die Reformation möchte sie mehr unter die Leute bringen.
7.808 Zeichen / 1 Bild
Der Luthergarten ist eine Parkanlage südwestlich der Altstadt von Wittenberg.
31.05.2017 - 14:12
epd
Lutheraner aus aller Welt stellen in Wittenberg das kirchliche Leben ihrer Heimat vor.
1.247 Zeichen / 1 Bild
Blick auf die Stadt- und Pfarrkirche St. Marien in der Lutherstadt Wittenberg. Rund 900 Konfirmanden versammeln sich bis Pfingstsonntag in einer Zeltstadt am nördlichen Stadtrand von Wittenberg.
31.05.2017 - 14:05
epd
Die Feierlichkeiten zum 500. Reformationsjubiläum in Wittenberg sind am Mittwoch mit dem ersten mehrtägigen KonfiCamp und dem Start einer Themenwoche zu Europa fortgesetzt worden.
1.731 Zeichen / 1 Bild
Freiheit eines Christenmenschen
30.05.2017 - 09:15
evangelisch.de
Was genau meinte Martin Luther als er "Von der Freiheit eines Christenmenschen" schrieb? Professorin Gesche Linde fasst die reformatorische Schrift kurz und verständlich zusammen.
7.354 Zeichen / 1 Bild
Johannes Calvin
27.05.2017 - 10:35
Stephan Cezanne
epd
Der Humanist, Jurist und Theologe Johannes Calvin reformierte neben Martin Luther die spätmittelalterliche Kirche. Auf ihn berufen sich heute mehr als 80 Millionen reformierte Christen weltweit.
4.426 Zeichen / 1 Bild
27.05.2017 - 09:48
Anika Kempf Hanno Terbuyken
Kirchentag ist immer bunt, vielfältig, spaßig, musikalisch, ernst, rednerisch, hoffnungsvoll. So sieht das dann aus beim 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin!
0 Zeichen / 17 Bilder
Gotischer Dom Toomkirik
24.05.2017 - 16:18
Vom 25. bis 27. Mai 2017 feiert die Estnische Evangelisch-Lutherische Kirche ihren 100. Geburtstag. Das hat viel mit der Reformation zu tun. Dabei spielen die Ideen Martin Luthers bei den meisten Esten kaum eine Rolle.
5.110 Zeichen / 1 Bild

Seiten