Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Die evangelische Nordkirche bekommt ein neues Baugesetz. Bislang gelten die Gesetze und Verordnungen der drei ehemaligen Landeskirchen Nordelbien, Mecklenburg und Pommern. Das neue Baugesetz wurde am Donnerstagabend von der Landessynode in erster Lesung beschlossen.
1.912 Zeichen /
0 Bilder
In der rheinischen, westfälischen und lippischen Kirche werden wieder die Gemeindeleitungen, die Presbyterien, neu bestimmt. Die Suche nach geeigneten Bewerbern ist nicht leicht. Die meisten Gemeinden finden gerade so viele, wie sie brauchen.
4.814 Zeichen /
1 Bild
Die ökumenische Aids-Initiative "Kirche positHIV" in Berlin beendet mit einem Gottesdienst am 1. März nach gut 26 Jahren ihre Arbeit. "Der Bedarf an Seelsorge ist deutlich zurückgegangen", erklärt eine der Initiatorinnen, die evangelische Pfarrerin Dorothea Strauß.
2.378 Zeichen /
1 Bild
Bischofswahl in Dresden: Drei Personen bewerben sich um das höchste geistliche Amt in der sächsischen Landeskirche. Gewählt wird Ende Februar auf einer Sondertagung der Landessynode.
4.185 Zeichen /
1 Bild
Der ehemalige Frankfurter und Wiesbadener Citykirchenpfarrer Jeffrey Myers organisiert in diesem Jahr wieder ein Fest für Personen, die am 29. Februar geboren sind - und deshalb nur alle vier Jahre einen "richtigen" Geburtstag feiern können.
1.282 Zeichen /
1 Bild
2.034 Zeichen /
1 Bild
Die beiden großen Kirchen haben sich enttäuscht über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe geäußert. Man befürchte, dass alte und kranke Menschen nun subtil unter Druck gesetzt würden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.
3.574 Zeichen /
1 Bild
Spiritualität kommt heute zu kurz, sagt Günter Hänsel. Am 29. Februar, dem Schalttag, lädt der Vikar der Kirchengemeinde Berlin-Frohnau zu Einkehr, Besinnung und Gesprächen ein. Im Interview spricht er über das 24-Stunden-Programm
5.088 Zeichen /
1 Bild
Die Lebenswelt der Singles kommt laut einer Studie des Theologen Tobias Faix in vielen Gemeinden kaum vor. Die Kirche müsse ihre Haltung gegenüber Singles ändern sowie über neue Formate nachdenken.
2.829 Zeichen /
1 Bild
Zu akademisch, zu bürgerlich, zu pädagogisch: Die Kirche braucht nach Ansicht des Buchautors Philipp Gessler eine neue Sprache, weil sie viele Leute nicht mehr erreicht.
3.320 Zeichen /
1 Bild