Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Vom 1. bis 5. August findet im thüringischen Bad Blankenburg die 123. Allianzkonferenz statt.
1.322 Zeichen /
1 Bild
Der Sozialwissenschaftler Robert Lehmann von der Technischen Hochschule Nürnberg empfiehlt den Kirchen, ihre Beratungsdienste stärker online anzubieten.
3.164 Zeichen /
1 Bild
Gemeinde für alle sein in einem Stadtteil, in dem Christen in der Minderheit sind und Menschen aus mehr als 140 Nationen zusammenleben: Das ist die Herausforderung, der sich die Lydia-Gemeinde in der Dortmunder Nordstadt stellt.
11.675 Zeichen /
1 Bild
Der Mitgliederschwund in den beiden großen Kirchen setzt sich fort. Schuld ist vor allem der demografische Wandel: Mehr Mitglieder sterben als neue hinzukommen. 2017 stieg in beiden Kirchen aber auch die Zahl der Austritte.
5.191 Zeichen /
1 Bild
Nur ein Rundflug ist möglich, das Aufklärungsflugzeug darf Malta nicht verlassen. Auch die Schiffs-Crews von Sea-Watch sind zum Nichtstun verdammt. "Doch das Sterben im Meer geht weiter", mahnt Präses Rekowski. Er fordert sichere Fluchtrouten.
2.947 Zeichen /
1 Bild
Die mitteldeutsche Bischöfin Ilse Junkermann hat sich gegen eine Abschottung der EU und für eine christliche und solidarische Flüchtlingspolitik in Europa ausgesprochen.
1.384 Zeichen /
1 Bild
Der neue Theologische Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ulf Schlüter, wirbt für eine Kirche, die in der Gesellschaft präsent ist. "Wir dürfen uns nicht in unsere eigene Subkultur zurückziehen", sagte der 56-jährige Theologe.
5.029 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Aktuellen Stunde zur Flüchtlingspolitik ist die Synode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg am Samstag in Ulm zu Ende gegangen.
687 Zeichen /
0 Bilder
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die ökumenische Zusammenarbeit der Kirchen in Europa betont. Allgemein sei dieser Tage mehr von Spaltung und Trennung als von einer Wiedervereinigung oder neuen Partnerschaften zu hören, kritisierte Meister.
1.129 Zeichen /
1 Bild
Elf Jahre lang war Margot Käßmann Landesbischöfin in Hannover und danach mehrere Jahre Reformationsbotschafterin der evangelischen Kirche. Jetzt geht sie in den Ruhestand - mit einem politischen Appell.
4.381 Zeichen /
1 Bild