Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Zum neunten Jugendkirchentag erwartet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau mehr als 4.000 Jugendliche. Unter dem Motto "Weil ich Mensch bin..." finden vom 31. Mai bis 3. Juni in Weilburg mehr als 250 Veranstaltungen statt.
1.794 Zeichen /
0 Bilder
Der neunte Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Weilburg setzt einen Schwerpunkt auf die Themen Digitalisierung und Soziale Medien.
1.913 Zeichen /
1 Bild
Für die Nachfolge von Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich stehen zwei Theologen zur Wahl: Wie die evangelische Nordkirche mitteilte, sind es die Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt aus Meiningen (Thüringen) und Propst Karl-Heinrich Melzer (60) aus Hamburg.
1.569 Zeichen /
1 Bild
Bei dem Bayerischen Kirchentag auf dem Hesselberg rief Bischof Andreas von Maltzahn (Schwerin) die Christen dazu auf, ihren Glauben in die Gesellschaft hineinzutragen.
1.715 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat zu Pfingsten die aktuelle Botschaft des kirchlichen "Festes mit den vielen Sprachen" hervorgehoben.
2.308 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum kirchlichen Arbeitsrecht sehen die evangelischen Landeskirchen keinen Anlass für schnelle Änderungen ihrer Einstellungspraxis.
3.186 Zeichen /
1 Bild
Der offen homosexuell lebende evangelische Jugendwart Jens Ullrich hat nach offenbar anhaltender Diskriminierung in Gemeinden im Erzgebirge die sächsische Landeskirche verlassen.
1.701 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat im März 2018 als erste Landeskirche eine Handreichung zum Thema Transsexualität in der Kirche herausgegeben. Die zehnköpfige Fachgruppe Gendergerechtigkeit hat die Handreichung verfasst. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
6.820 Zeichen /
1 Bild
Mit einem festlichen Gottesdienst ist Schwester Birgit-Marie Henniger am Sonntag als neue Priorin der evangelischen Communität Christusbruderschaft eingeführt worden.
1.291 Zeichen /
0 Bilder
Der CDU-Politiker Peter Tauber hat das Recht der Kirchen verteidigt, zu politischen Debatten Stellung zu beziehen. "Kirche muss immer Partei ergreifen", sagte er am Samstag.
2.683 Zeichen /
0 Bilder