Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Die Mächtigen sprechen, die Schwachen hören. So funktioniert es in der Regel. Der 27. Juni 2018 war ein Tag, der dieses Verhältnis kurzfristig umkehrte.
3.438 Zeichen /
1 Bild
Wie kann die evangelische Kirche den digitalen Wandel gestalten, ohne ihre Seele zu verkaufen? Schließlich will sie auch in Zukunft nah beim Menschen bleiben. Ein Blick auf die kirchlichen Herausforderungen der digitalen Kommunikation.
10.833 Zeichen /
1 Bild
Welcher Chor singt den Fußball-Klassiker "We are the champions" am besten? Zur Weltmeisterschaft sucht die Evangelische Kirche im Rheinland Amateur-Chöre, die die großen Stadionhymnen einfallsreich covern. Als Gewinn lockt ein Versorgungspaket zum WM-Finalspiel.
930 Zeichen /
1 Bild
"Digitales und Ethik - Wo bleibt der Mensch in dem ganzen Digitalen?", wurde heute bei einer Diskussionsrunde der hannoverschen Landeskirche auf der Cebit gefragt. Geantwortet haben unter anderem ein Ethik-Experte, ein Kommunikationswissenschaftler und ein Medienjournalist.
2.623 Zeichen /
1 Bild
Wenige Tage vor Beginn der Fußball-WM in Russland hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung vor einer Vereinnahmung des Sports durch die Politik gewarnt. Sportliche Großveranstaltungen würden auch instrumentalisiert und zur nationalen Inszenierung genutzt, sagte der
1.925 Zeichen /
1 Bild
Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, hat zu Protesten gegen das Rechtsrockkonzert am Wochenende im südthüringischen Themar aufgerufen.
897 Zeichen /
0 Bilder
Ein Traditionsschiff als Lernort: Seit 2001 hat die Evangelische Jugend Bremen mit der "Verandering" ein eigenes Schiff. Es steht aber auch anderen Gruppen zur Verfügung.
7.148 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat am Montag den Schweriner Landesbischof Gerhard Ulrich in Privataudienz empfangen. Dabei mahnte Franziskus in der Ökumene weitere Dialogbemühungen an, warnte doch zugleich vor übermäßiger Ungeduld.
2.607 Zeichen /
1 Bild
Der Schweriner Landesbischof Gerhard Ulrich hat in Rom zur Achtung der Unterschiede unter den Christen aufgerufen. "Freiheit im Glauben gibt es nicht ohne Vielfalt!", sagte er zum Auftakt des Besuchs einer Delegation des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes.
1.966 Zeichen /
0 Bilder
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat zu einem engeren Miteinander der Religionsgemeinschaften aufgerufen. "Wenn wir nicht an einem Strang ziehen, geraten wir noch stärker als bisher schon in den Verdacht, überflüssig oder geradezu gefährlich zu sein."
2.153 Zeichen /
0 Bilder