Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Die Landessynode der braunschweigischen Kirche wählt am 23. November einen neuen Bischof. Für das Leitungsamt kandidieren Ralph Charbonnier aus Burgdorf bei Hannover, Andreas Lange aus Lemgo in NRW und Christoph Meyns aus Husum in Schleswig-Holstein.
1.873 Zeichen /
0 Bilder
Die Diakonie in Niedersachsen protestiert gegen anonyme Bestattungen von Menschen, die sich dies nicht ausdrücklich gewünscht haben.
573 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) verfügt über drei Gremien: die Synode, die Kirchenkonferenz und den Rat.
2.320 Zeichen /
0 Bilder
Es geht um insgesamt 187 Millionen Euro, die die Evangelische Kirche in Deutschland von den einzelnen Landeskirchen bekommt. Die EKD-Synode muss beschließen, was die EKD an Geld ausgeben darf.
2.502 Zeichen /
0 Bilder
Zwei zur Fahndung ausgeschriebene Kinder der umstrittenen Sekte Zwölf Stämme sind wieder in Deutschland. "Die Schweizer Behörden haben schnell gehandelt und dem Kreisjugendamt die Kinder überstellt", teilte das Landratsamt Donau-Ries am Montag mit.
920 Zeichen /
0 Bilder
Die Vorgänge im katholischen Bistum Limburg machen auch der evangelischen Kirche zu schaffen. Auf der Lutherischen Generalsynode stellten die Kirchenvertreter deshalb den anderen Umgang der Protestanten mit Geld heraus.
3.812 Zeichen /
0 Bilder
Die katholische Kirche ist unter dem neuen Papst nach Ansicht des evangelischen Ökumenefachmanns Friedrich Weber auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht.
1.996 Zeichen /
0 Bilder
Es geht um die Vertiefung der innerevangelischen Ökumene: In getrennten Sitzungen berieten unierte und lutherische Kirchenvertreter über konfessionelle Identität und engere Zusammenarbeit.
4.547 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche im Rheinland gilt als liberal, streitbar und selbstbewusst. Ihr Gesicht ist reformiert und lutherisch, großstädtisch und ländlich, traditionell und modern. Derzeit steckt die zweitgrößte EKD-Gliedkirche in einem Umbruch.
4.535 Zeichen /
1 Bild
Bischöfin Ilse Junkermann stellte dem lutherischen Kirchenparlament in Düsseldorf die Resultate der Auswertung des vertraglich vereinbarten Verbindungsmodells mit der EKD vor.
2.361 Zeichen /
0 Bilder