Alle Ergebnisse zu Landeskirchen

3095 Suchergebnisse
02.11.2013 - 17:54
epd
Schmidt war seit 2003 Kirchenpräsident der reformierten Kirche.
1.904 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2013 - 20:01
epd
Zu "Lobbyisten" für Flüchtlinge sollten sich Christen machen, ruft der rheinische Präses Manfred Rekowski auf.
2.118 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2013 - 20:01
epd
Appelle zum Engagement für Flüchtlinge haben den Reformationstag bestimmt. In Gottesdiensten erinnerte die evangelische Kirche am Donnerstag an ihren Ursprung und die Freiheitsbotschaft des Evangeliums.
5.146 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2013 - 20:00
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat am Reformationstag dazu aufgerufen, Flüchtlinge in Deutschland willkommen zu heißen.
884 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2013 - 15:10
Achim Schmid
epd
Nötig seien "schlankere Dienstordnungen", sagte der Personalchef Helmut Völkel. Überforderungen dürften nicht von vornherein in den Dienstbeschreibungen festgeschrieben werden.
1.852 Zeichen / 0 Bilder
Eheringe
30.10.2013 - 00:00
Janek Rauhe
Bei einer Diskussion der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Mainz ging es um eine Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe. Kirchenpräsident Volker Jung argumentierte dafür.
7.705 Zeichen / 1 Bild
fotolia_11654585_01.jpg
29.10.2013 - 00:00
evangelisch.de
Getrennt und doch zusammen: Kann durch Internetverbindung eine Gemeinschaft entstehen? Die Evangelische Kirche der Pfalz probiert es aus - mit einem Online-Vortragsabend an diesem Mittwoch (30. Oktober) in Pirmasens.
6.341 Zeichen / 1 Bild
Kloster Loccum
28.10.2013 - 13:30
epd
"Sie kommen als Touristen und gehen als Pilger", sagte der hannoversche Landesbischof Ralf Meister am Montag wenige Tage vor dem Abschluss der Veranstaltungsreihe zum 850-jährigen Bestehen des Klosters.
1.175 Zeichen / 1 Bild
27.10.2013 - 17:30
epd
Vom Prunkbau zur Suppenküche? Das Limburger Bistum diskutiert die Zukunft seiner umstrittenen Bischofsresidenz. Unterdessen mehren sich die Forderungen nach Änderungen im System Kirche.
2.292 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2013 - 16:16
epd
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat eine Verschärfung ihrer Verfassung auf den Weg gebracht, um vor allem organisierte Neonazis von der Wahl in Gemeindeleitungen grundsätzlich auszuschließen.
877 Zeichen / 0 Bilder

Seiten