Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Nach sechsstündiger Wahl war aus dem Husumer Pastor Christoph Meyns ein leitender Theologe geworden. Am Sonnabend wurde er zum neuen Braunschweiger Bischof bestimmt. Ein ungewöhnlicher Vergleich brachte ihm die Sympathien der Kirchenparlamentarier.
3.928 Zeichen /
1 Bild
Der Essener Schuhunternehmer Heinz-Horst Deichmann (87) ist für sein soziales Engagement mit dem Gustav-Adolf-Preis ausgezeichnet worden.
1.350 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelischen Landeskirchen in Niedersachsen wollen enger zusammenarbeiten. Nach der Braunschweiger Landeskirche befürwortete auch die oldenburgische Landeskirche eine verschlankte Form der Konföderation der evangelischen Kirchen in Niedersachsen
1.280 Zeichen /
0 Bilder
Für homosexuelle Paare soll es auch in der Evangelischen Kirche von Westfalen in Zukunft in öffentlichen Gottesdiensten eine Segnung geben.
1.729 Zeichen /
0 Bilder
Bei Taufen in der Evangelischen Kirche von Westfalen müssen die Paten künftig nicht mehr evangelisch sein. Die Landessynode beschloss am Freitag, dass das Taufpatenamt auch von Mitgliedern einer anderen christlichen Kirche ausgeübt werden kann.
1.092 Zeichen /
0 Bilder
Die Landessynode der braunschweigischen Kirche wählt an diesem Samstag einen neuen Bischof.
1.090 Zeichen /
0 Bilder
Der Tagungsort passt zum ehrgeizigen Ziel: In der Sporthalle des Evangelischen Schulzentrums Hilden soll eine außerordentliche Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland am Samstag massive Einsparungen auf den Weg bringen.
4.332 Zeichen /
1 Bild
Kardinal Karl Lehmann bittet Protestanten und Katholiken auf dem Weg zu mehr Ökumene um Geduld.
1.245 Zeichen /
0 Bilder
Die Diözesanversammlung erklärte nach Beratungen am Samstag: "Die Kirchenaustrittszahlen in ganz Deutschland zeigen, dass die Vertrauenskrise die katholische Kirche weit über die Grenzen der Diözese Limburg erschüttert hat."
1.855 Zeichen /
0 Bilder
Die Rede vom "Weltgericht" sei keine Angst einflößende Vision, sondern habe etwas mit Ansehen zu tun. "Es wird sich nicht alles in Beliebigkeit auflösen, was wir getan und gelassen haben", sagte die westfälische Präses Annette Kurschus.
1.604 Zeichen /
0 Bilder