Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Wie kann der Dialog zwischen Christen und Muslime am besten gelingen? Indem man sich für die Begegnungen mit Menschen aller Religionen oder auch ohne Religionszugehörigkeit auf die biblische Aussage besinnt, dass alle Menschen nach dem Bild Gottes geschaffen sind, so Urs Keller.
5.087 Zeichen /
1 Bild
Solidarität über Kontinente hinweg: Evangelische Pastorinnen und Pastoren aus den europäischen Mitgliedskirchen der Norddeutschen Mission unterstützen mit Gehaltsspenden Kolleginnen und Kollegen in Togo und Ghana, denen aufgrund der Corona-Pandemie die Gehälter weggebrochen sind.
2.408 Zeichen /
1 Bild
Pilgern ist nicht nur Wandern, es ist ein Lebensstil, sagt der Pilgerbeauftragte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Jürgen Rist bildet Pilgerbegleiter aus - und führt selbst ins Pilgern ein.
3.403 Zeichen /
1 Bild
Leitende Geistliche von vier Landeskirchen haben sich aus Sorge um das Schicksal der Geflüchteten in zwei Lagern auf der griechischen Insel Lesbos an die zuständigen Minister der Regierung in Athen gewandt.
1.527 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Jugend in Bayern fordert mehr Einsatz gegen sexuelle Belästigung auf der Straße, das sogenannte "Catcalling" (Katzenrufe).
907 Zeichen /
1 Bild
Verstößt Prostitution gegen die Menschenwürde und sollte verboten werden? Ob ein Sexkaufverbot sinnvoll ist, dazu gibt es unterschiedliche Stimmen. Kirche und Diakonie in Mannheim fordern ein Verbot nach dem "Nordischen Modell".
3.609 Zeichen /
1 Bild
Der Türmer war über Jahrhunderte der Mann mit der besten Aussicht über die Stadt. Er hatte verantwortungsvolle Aufgaben zu erfüllen. Führungen auf dem Turm der Schwabacher Stadtkirche geben Einblicke in einen Beruf, der einst als "unehrlich" galt.
2.752 Zeichen /
1 Bild
Nach mehr als zwölf Jahren Bauzeit erinnert in Dresden künftig ein Gedenkort an die in der DDR abgetragene gotische Sophienkirche. Der "DenkRaum Sophienkirche" soll am 9. Oktober mit einer Open-Air-Veranstaltung eingeweiht werden.
2.483 Zeichen /
1 Bild
Ein Kunstwerk des chinesischen Künstlers Ai Weiwei wird im Hof des Lutherhauses Eisenach aufgestellt. Möglich wurde der Ankauf der Großskulptur durch die finanzielle Hilfe zahlreicher Sponsoren.
2.704 Zeichen /
1 Bild
Die beiden Landeskirchen in Baden-Württemberg wollen auch bei erhöhten Corona-Infektionszahlen keinen generellen Lockdown des kirchlichen Lebens wie noch im März zulassen.
1.320 Zeichen /
1 Bild