Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse

1707 Suchergebnisse
Frauenpaar auf einer Bank
03.06.2013 - 00:00
evangelisch.de
Homosexuelle Christen haben es oft besonders schwer: Sie werden in manchen Gemeinden mit biblisch begründeter Homophobie konfrontiert. Pastor Nils Christiansen aus Hamburg bietet den Betroffenen Argumentationshilfen an.
10.186 Zeichen / 1 Bild
07.05.2013 - 14:14
epd
Die Konfirmandenzeit ist laut einer neuen Studie der Schlüssel dazu, ob Teenager den Weg in die evangelische Jugendarbeit finden.
2.642 Zeichen / 0 Bilder
Hauptprobe zur Kirchentagsoper "Vom Ende der Unschuld"
03.05.2013 - 10:15
Paul Crone
epd
Neuland erfolgreich betreten: Bei der Uraufführung der für den Kirchentag in Auftrag gegebenen Oper "Vom Ende der Unschuld" waren die Zuschauer begeistert. Das Werk widmet sich Motiven aus dem Leben des Theologen und NS-Opfers Dietrich Bonhoeffer.
4.300 Zeichen / 1 Bild
Hauptprobe zur Kirchentagsoper "Vom Ende der Unschuld"
03.05.2013 - 06:25
epd
Mit der Uraufführung der Oper "Vom Ende der Unschuld" hat sich der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag dem Thema Widerstand gegen Totalitarismus gewidmet.
1.513 Zeichen / 1 Bild
02.05.2013 - 17:14
epd
Franziskus deute viele Symbole der römisch-katholischen Kirche neu, sagte der Theologieprofessor auf dem Kirchentag in Hamburg.
1.862 Zeichen / 0 Bilder
410018_4777254_01.jpg
30.04.2013 - 09:18
evangelisch.de
Der Hamburger Kirchentag betritt Neuland: Die Veranstalter des protestantischen Christentreffens haben eine Oper zu Leben und Denken von Dietrich Bonhoeffer in Auftrag gegeben. Am Donnerstag wird das beeindruckende Projekt uraufgeführt.
4.863 Zeichen / 1 Bild
27.04.2013 - 12:42
epd
Die Kirchen sollten sich nach Ansicht des Münchner Theologieprofessors Friedrich Wilhelm Graf stärker auf ihre religiösen und geistlichen Aufgaben konzentrieren.
1.039 Zeichen / 0 Bilder
Dorothee Sölle
27.04.2013 - 07:07
Stephan Cezanne
epd
Sie verknüpfte Spiritualität mit politischem Engagement: Die evangelische Theologin Dorothee Sölle warb für einen "sichtbaren Glauben", der mit allen Sinnen erfahren werden kann. Doch ihrer Kirche war sie zeitlebens ein Dorn im Auge.
4.613 Zeichen / 1 Bild
24.04.2013 - 12:44
epd
"Wenn man erwachsen ist, dann sollte man zu dem stehen, was man Böses getan hat. Schuld ist Schuld", sagte der Buchautor Manfred Lütz
1.639 Zeichen / 0 Bilder
Mario Götze
23.04.2013 - 17:50
evangelisch.de
Mario Götze, Dortmunds Wunderfußballer, wechselt zur Konkurrenz - und die BVB-Fans überschütten ihn auf Facebook mit Hass, nennen ihn Judas. Aber nicht alle. Ein Interview über Enttäuschung und Verrat mit dem christlichen Fanclub "Totale Offensive".
4.542 Zeichen / 1 Bild

Seiten