Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse

1707 Suchergebnisse
E wie Evangelisch: Ellen Ueberschär über das Kreuz
30.01.2013 - 12:19
EKD
Es glitzert an der Halskette, es ziert die Spitze des Kreuzschlitzschraubendrehers, und auf den friefhöfen steht eins neben den anderen.
2 Zeichen / 1 Bild
E wie Evangelisch über die Liebe
30.01.2013 - 12:06
EKD
Schmetterlinge flattern im Bauch, Gefühle fahren Achterbahn, alles ist irgendwie in Rosarot getaucht - ist Liebe nicht wunderschön? Aber was bedeutet es eigentlich, das schönste der Gefühle?
2 Zeichen / 1 Bild
25.01.2013 - 17:26
epd
Neben der Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 gehören dazu auch das 450. Jubiläum des Heidelberger Katechismus sowie 40 Jahre Leuenberger Konkordie zur innerevangelischen Ökumene.
2.401 Zeichen / 0 Bilder
Protest in Paris
21.01.2013 - 14:47
evangelisch.de
Der Friedens- und Konfliktforscher Johannes M. Becker erklärt, dass der Protest in Frankreich sich nicht gegen die Lesben und Schwulen richtet, sondern vielmehr ein Protest der Konservativen gegen die Politik des Präsidenten François Hollande sei.
7.139 Zeichen / 1 Bild
16.01.2013 - 17:06
epd
Der Kurs richte sich an Menschen auf Reisen oder Deutsche im Ausland sowie an Menschen, die aufgrund ihrer Lebenssituation nicht an einem Kurs vor Ort teilnehmen können.
580 Zeichen / 0 Bilder
16.01.2013 - 13:56
Evangelische Kirche, RTL
Bis zum 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag ist es nicht mehr lange hin. Hamburg putzt sich jedenfalls schon mal raus, um die vielen tausende Besucher empfangen zu können!
2 Zeichen / 0 Bilder
16.01.2013 - 11:36
epd
Das Land Niedersachsen hat am Mittwoch der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen.
1.577 Zeichen / 0 Bilder
Dr. Albert Schweitzer (re.) beim Aufbau des Urwaldhospitals in Lambarene (Gabun).
16.01.2013 - 10:00
epd
Was macht Albert Schweitzer heute noch bedeutsam? Eine Menge, sagt Einhard Weber, Vorsitzender des Deutschen Hilfsvereins für das Albert-Schweitzer-Spital Lambarene. Das Werk des gläubigen Arztes dient auch 100 Jahre später noch als Vorbild.
8.877 Zeichen / 1 Bild
15.01.2013 - 15:52
epd
Das Bonner Amtsgericht hat einen Burschenschaftler verurteilt, der den von den Nazis hingerichteten evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) als "Landesverräter" bezeichnet hatte.
1.169 Zeichen / 0 Bilder
Paul-Gerhard Dittel
11.01.2013 - 09:14
Katrin Langhans
Als Paul-Gerhard Dittel im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald sah, wie hunderte Menschen starben, verschüttete das seinen Glauben an Gott. Er fand ihn Jahre später wieder, in der Steppe Sibiriens, auf einem Blatt Papier.
7.689 Zeichen / 1 Bild

Seiten